Großmann: Konjunkturpaket des Bundes greift auch in Niedersachsen
ID: 101390
Großmann: Konjunkturpaket des Bundes greift auch in Niedersachsen
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Achim Großmann, hat heute gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Straßenbau im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Ministerialdirigent Bernd Schmidt, den Startschuss für den Bau der Ortsumgehung Neu Wulmstorf im Zuge der Bundesstraße B 3 zwischen ihrem bisherigen Endpunkt an der Bundesstraße B 73 westlich von Neu Wulmstorf bis zu ihrer künftigen Anbindung an die Anschlussstelle Neu Wulmstorf im Zuge der künftigen Autobahn A 26 Stade-Hamburg gegeben.
"Der Baubeginn der Ortsumgehung Neu Wulmstorf zu diesem Zeitpunkt ist für die bauliche Realisierung des Teilabschnittes der A 26 zwischen der Este und dem künftigen Endpunkt in Niedersachsen an der Landesgrenze nach Hamburg zwingend notwendig, da sonst die baustellenbedingten Massentransporte von der A 26 durch Buxtehude und Neu Wulmstorf transportiert werden müssten", so Großmann. "Das Konjunkturpaket I, dessen Bestandteil diese Maßnahme ist, ermöglicht es, dass das avisierte Ziel, die Fertigstellung der Anbindung der B 3 an die A 26 vor Baubeginn in dem vorgenannten Bereich der A 26 zu erreichen, auch eintreffen wird."
"Der Bund investiert rund 13,5 Millionen Euro in die rund 4,0 Kilometer lange Ortsumgehung, die im Jahr 2011 fertig gestellt sein soll", so Großmann.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101390
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großmann: Konjunkturpaket des Bundes greift auch in Niedersachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).