Die Welt des Radios live erleben: WDR 5 Radiotag am 9. Februar in der DASA

Die Welt des Radios live erleben: WDR 5 Radiotag am 9. Februar in der DASA

ID: 1013910
(ots) - Inspiriert von Deutschlands größter interaktiver
Arbeitsweltausstellung, der DASA in Dortmund, lädt WDR 5 seine Hörer
und Freunde dorthin ein, in die Welt des Radios einzutauchen und sie
live zu erleben. Wo sonst Webstühle hin- und hersausen,
Druckerpressen rotieren, Hubschrauber oder ein Airbus 320-Cockpit zu
bestaunen sind, präsentiert das Entdeckerradio am 9. Februar von
12.00 bis 18.00 Uhr, was sein Programm so interessant und spannend
macht: mit einem Bühnenprogramm für die ganze Familie, Comedy, Musik,
Philosophie, spektakulären Experimenten, Literatur und einem
Kreuzverhör mit der "Task Force Hamm" im Livehörspiel.

WDR 5 Programmchef Florian Quecke: "Die DASA ist der perfekte
Veranstaltungsort für einen WDR 5 Radiotag. Seriös und unterhaltsam
wird dort multimedial über die Risiken der Arbeitswelt informiert,
eine Ausstellung zum Erleben und Mitmachen. Das ist die ideale
Kulisse für unseren Radiotag. Denn auch WDR 5 lädt täglich ein zum
Erleben und Mitmachen, das Programm informiert und inspiriert
gleichzeitig und vermittelt neue Eindrücke. Wir freuen uns auf
Dortmund und auf die Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern."

Die Programmpunkte des WDR 5 Radiotags:

Energiehalle, 12.00 - 18.00 Uhr

Die Energiehalle wird zur Lounge. Dort warten die Macher von WDR
5, Moderatoren, Korrespondenten und die Menschen hinter den Kulissen.
Sie alle freuen sich auf Fragen und Anregungen und lassen sich im
"Mobs", dem mobilen Sendestudio, über die Schulter schauen.

Stahlhalle Bühne I, 12.00 - 16.00 Uhr

Und wo WDR 5 ist, darf der KinderRadioKanal (KiRaKa) nicht fehlen:
Live auf der Bühne begrüßen die beliebten Moderatoren Insa Backe und
Christian Schmitt die Band "Deine Freunde", die sich um den früheren
Schlagzeuger der Band "Echt" formierte. Außerdem dabei: ein


Geräuschemacher und viele weitere kleine und große Überraschungen.

Gefahrstoffhalle, 12.00 Uhr Generalprobe, 15.00 Uhr
Live-Hörspiel:Der ARD Radio Tatort Knisternde Spannung bietet der ARD
Radiotatort - und das gleich zwei Mal. Zuerst gibt es die öffentliche
Generalprobe und dann die Aufzeichnung des Kriminalhörspiels "Task
Force Hamm - Ermittlung in einer Sache" mit Hans Peter Hallwachs,
Sönke Möhring, Matthias Leja und Uwe Ochsenknecht, der per Video
zugeschaltet wird. Anschließend empfiehlt das WDR 5 Bücherquartett
gefährliche Lieblingsbücher in der passenden Atmosphäre der
Gefahrstoffhalle.

Gefahrstoffhalle, 13.30 - 14.30 Uhr

Ein bisschen ernster, aber nicht weniger unterhaltsam geht es im
philosophischem Radiosalon zu. Mit dem Philosoph und
Wissenschaftstheoretiker Klaus Mainzer und dem Publikum diskutiert
Jürgen Wiebicke über das Thema: Industrie 4.0. - Die Digitalisierung
der Arbeit.

Stahlhalle Bühne II, 16.00 - 17.00 Uhr

Nicht ganz so wissenschaftlich, aber mindestens genauso verrückt
präsentieren WDR 5 Moderator Thomas Koch und der für die
"Verrücktheiten der Woche" zuständige René Steinberg Ausschnitte aus
ihren aktuellen Kabarettprogrammen.

Stahlhalle Bühne I, 17.00 - 18.30 Uhr

Beim "Science Slam" wetteifern junge Wissenschaftler mit
spektakulären, spannenden und witzigen Experimenten um die Gunst des
Publikums. Eine Sendung mit der Maus für Erwachsene. Lachen erlaubt,
neue Erkenntnisse garantiert.

Live in WDR 5

Zu hören ist der WDR 5 Radiotag in der Sendung "WDR 5 Spezial",
15.05 - 18.00 Uhr live aus der Gefahrstoffhalle in der DASA.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wdr5.de.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
Westdeutscher Rundfunk Köln
Presse und Information
Telefon: 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  prmagazin-Pressestellentest Genossenschaftsbanken: BVR setzt Maßstäbe / Hälfte der Kandidaten kassiert die Note Welches Europa wollen wir? ZDFinfo berichtet aus Athen /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013910
Anzahl Zeichen: 4174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Welt des Radios live erleben: WDR 5 Radiotag am 9. Februar in der DASA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z