"Dresden glitzert" - MDR tanzt mit beim Semperopernball 2014

"Dresden glitzert" - MDR tanzt mit beim Semperopernball 2014

ID: 1013937
(ots) - Das MDR FERNSEHEN sendet die große Ballnacht am 7.
Februar, ab 20.15 Uhr wieder live aus Dresden und lässt die
Zuschauer den ganzen Tag über mitfiebern bei den Vorbereitungen. Auch
die Hörfunkwellen MDR JUMP, MDR FIGARO und MDR 1 RADIO SACHSEN MDR
Sachsen-Anhalt - das Radio wie wir sowie mdr.de berichten vom
Ballereignis des Jahres.

Zum 9. Mal geht der Semperopernball in der Elbmetropole über die
Bühne und steht 2014 unter dem Motto "Dresden glitzert". Erstmals
führt die Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Collien
Ulmen-Fernandes an der Seite von Opernsänger und Entertainer Gunther
Emmerlich durch den Abend. Mit dem St. Georgs-Orden des
Semperopernballs werden in diesem Jahr Königin Silvia von Schweden,
EU-Präsident José Manuel Barroso sowie der Sänger Udo Jürgens geehrt,
der gemeinsam mit dem Orchester Pepe Lienhard für einen der
Ball-Höhepunkte sorgen wird und zugleich der fulminante Abschluss der
Liveübertragung de Semperopernballs ist. Die Dresdner, die jedes Jahr
den SemperOpenairball auf dem Theaterplatz mitfeiern, erhalten an
diesem Abend den "Preis für das beste Publikum".

Das Spektakel vor der Semperoper beginnt 20.15 Uhr mit einem
eigenen Programm, durch das die MDR-Moderatoren Anja Koebel, Mareile
Höppner und René Kindermann führen. Sie berichten darüber, wie sich
das Publikum vor der Oper auf den Abend einstimmt, stellen die Stars
des Abends vor und treffen die Prominenten auf dem Roten Teppich. Via
Liveschaltungen und Großbildschirm erfahren die Gäste vor der
Semperoper, was die Feiernden drinnen erleben und umgekehrt. Das MDR
FERNSEHEN ist um 21.00 Uhr bei der Balleröffnung live dabei, und wenn
die Tänzerinnen und Tänzer sich auf dem Parkett drehen, werden uns
die MDR JUMP-Moderatoren Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde
ab 22.45 die Fernsehzuschauer mit Ballgeflüster unterhalten. Ab 23.30


Uhr überträgt das MDR FERNSEHEN dann live den Galaauftritt von Udo
Jürgens.

Zu den Stargästen des Semperopernballs 2014 zählen auch die
Schauspielerin Catherine Deneuve und der Entertainer Thomas
Gottschalk. Erstklassige Unterhaltung beim Ball in der Semperoper
garantiert neben Udo Jürgens der Schweizer Magier Peter Marvey. Die
Sächsische Staatskapelle Dresden unter Leitung des chinesischen
Dirigenten Muhai Tang, das Semperoper Ballett und der Staatsopernchor
präsentieren darüber hinaus klassische Klänge auf höchstem Niveau.

MDR FERNSEHEN nah dran am Ballgeschehen

Die Zuschauer von "MDR um 11" (11.00 bis 11.40 Uhr) ,"MDR um 2"
(14.00 bis 14.30 Uhr) und "MDR um 4" (16.00 bis 17.30 Uhr) erfahren
von Reporterin Susanne Klehn, was sich in und vor der Semperoper tut.
Interviews mit prominenten Ballgästen führt BRISANT-Moderatorin
Mareille Höppner (17.45 Uhr im Ersten, ab18.10 Uhr im MDR FERNSEHEN).
Im "MDR SACHSENSPIEGEL"( 19.00 bis 19.30 Uhr) melden sich Anna Funck
und in "MDR aktuell" (19.30 bis 19.50 Uhr) Annette Loewe-Liebeskind
live vom Theaterplatz, um von der heißen Phase vor der Ball-Eröffnung
zu berichten.

Ab 20.15 Uhr heißt es dann "Semperopernball 2014 - Live aus
Dresden - Die große Ballnacht" - in brillanter HD-Qualität und
Stereoton im MDR FERNSEHEN.

Tanz auch auf den Radiowellen und im Internet

MDR 1 RADIO SACHSEN ist in seiner Nachmittagssendung mit den
MDR-Fernsehmoderatoren kurz vor dem großen Abend im Gespräch, um die
Hörerinnen und Hörer auf das Dresdner Ballereignis einzustimmen. Wenn
Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde, die beiden MDR
JUMP-Moderatoren, ab 22.45 Uhr im MDR FERNSEHEN vom Semperopernball
berichten, lohnt sich das genaue Zuschauen, weil die beiden am
Montag, 10. Februar, in der MDR JUMP Morningshow im Radio eine
Preisfrage dazu stellen. Bis zum 6. Februar können die MDR JUMP Hörer
übrigens online abstimmen, welches Kleid Sarah von Neuburg beim Ball
tragen soll.

MDR SACHSEN-ANHALT - das Radio wie wir und auch das Landesmagazin
SACHSEN-ANHALT HEUTE begleiten am 7. Februar Debütantenpaare aus
Sachsen-Anhalt, die sich auf den großen Auftritt am Abend
vorbereiten.

Das Angebot von mdr.de zum diesjährigen Semperopernball stimmt im
Vorfeld mit Audios, Videos, Aufrufen und einem Foto-Tagebuch auf das
Ereignis ein. Außerdem gibt es die Möglichkeit, während der
Livesendung am Abend des 7. Februar das Ballgeschehen zu
kommentieren.

Weitere Informationen unter
www.mdr.de/unterhaltung/semperopernball216.html.

Fotos der MDR-Moderatoren unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:

Petra Saalbach, MDR, Presse und Information,
Tel. (0341) 3 00 64 73; presse@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Eldorado für die Augäpfel: Video-on-Demand auf dem Weg zum Massenmarkt Das Erste / ACHTUNG, neues Thema bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013937
Anzahl Zeichen: 5148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dresden glitzert" - MDR tanzt mit beim Semperopernball 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z