Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besucht MSF Vathauer-Antriebstechnik

Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besucht MSF Vathauer-Antriebstechnik

ID: 1013976

Im Mittelpunkt steht intelligente Automatisierung für Industrie 4.0




(PresseBox) - Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besuchte heute die MSF Vathauer Antriebstechnik an ihrem Hauptsitz in Detmold. Im Gespräch mit Karl-Ernst und Marc Vathauer, Geschäftsführer der MSF Vathauer-Antriebstechnik, informierte sich die Regierungspräsidentin über das Thema Industrie 4.0 und den bereits heute im Bereich dezentraler Antriebsautomatisierung verfügbaren Lösungen des international tätigen Unternehmens.
Auf dem Gebiet der eingebetteten Systeme hat MSF-Vathauer Antriebstechnik schon heute einen entscheidenden Beitrag geleistet, um autonome Entscheidungsprozesse im Produktionsprozess sowie ganze Wertschöpfungsketten in nahezu Echtzeit steuern und optimieren zu können.
Die Regierungspräsidentin zeigte sich beeindruckt von der intelligenten Automatisierungslösung "MONO-SWITCH FieldPower® Even Thinking", die im vergangenen Jahr mit dem OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN 2013 und dem Industriepreis 2013 ausgezeichnet wurde. Mit der Antriebslösung können Produktions- und Logistikprozesse intelligent, flexibel, effizient und nachhaltig gesteuert werden. Karl-Ernst Vathauer stellte im Verlauf des Gesprächs die Möglichkeiten für unterschiedliche Branchen vor und zeigte auch die Möglichkeiten weiterer Entwicklungen und zukünftiger Einsatzgebiete auf.
"MSF-Vathauer Antriebstechnik handelt sehr vorausschauend und zukunftsorientiert. Seine innovativen Antriebslösungen passt das Unternehmen an die sich kontinuierlich wandelnden Produktionsprozesse an und agiert damit am Puls der Zeit", so die Regierungspräsidentin. Abschließend überzeugte sich Marianne Thomann-Stahl praxisnah von der Lösung für dezentrale Antriebstechnik des Detmolder Unternehmens, das seit 35 Jahren tätig ist.
"Unsere intelligente Motorsteuereinheit "MONO-SWITCH FieldPower® Even Thinking" stellt eine konkrete, wirkungsvolle und bereits jetzt einsetzbare Lösung auf dem Weg zur vierten industriellen Revolution für Förder- und Intralogistikanlagen dar. Wir freuen uns, dass die Regierungspräsidentin sich für das Thema Industrie 4.0 und unsere Lösungen interessiert. Dies würdigt die Innovationskraft unseres Unternehmens", so Marc Vathauer zum Besuch der Regierungspräsidentin.


Mit seinen innovativen Lösungen setzt MSF Vathauer-Antriebstechnik den eingeschlagenen Weg fort und präsentiert und entwickelt Technologien für die Fabrik der Zukunft, die modular, flexibel und selbstorganisiert arbeitet - Industrie 4.0 wird konkret. Dies spiegelt nicht zuletzt auch die Beteiligung am Spitzencluster it's OWL wider. Das Unternehmen entwickelt seine Produkte damit konsequent weiter und schafft Innovationen im Bereich der Antriebstechnik.

MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maroc Export auf der FRUIT LOGISTICA 2014 HBI blickt auf leistungsstarkes Jubiläumsjahr zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013976
Anzahl Zeichen: 3379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besucht MSF Vathauer-Antriebstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unsere Aufgabe: Gute Luft für alle! ...

Filtration wirkt! Das ist nicht nur eine Meinung, sondern eine Aussage mit wissenschaftlich fundierten Ergebnissen nach jahrelanger Forschung. Geräte zur Raumluftfilterung ersetzen zwar nicht das Lüften, aber dienen als hervorragende Ergänzung, de ...

Individuelle Lösung für herausfordernde Aufgaben ...

Ihre guten Vorsätze sind individuell - warum dann nicht auch Ihre Produktlösung? Wir bieten Ihnen ein individuell konzipiertes und entwickeltes Konzept samt leistungsfähigem Produkt nach Maß. Das neue Jahr beginnt mit neues Herausforderungen, die ...

Aus der weiten Welt nach Detmold ...

Detmold. Gerade die Schule beendet und nun durch die große Welt reisen - davon träumen viele 18-Jährige auch in Zeiten der Pandemie. Für den kanadischen Highschool-Absolventen Willem Grammenz ist das Realität geworden und so entschied sich der j ...

Alle Meldungen von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z