ADAC Mitgliederentwicklung im Januar 2014 / Mitgliederbestand wächst im Januar 2014 um 45.639 auf 18,99 Millionen / Zahl der Kündigungen aufgrund jüngster Entwicklungen liegt aktuell bei knapp 15.000
ID: 1014019
(Dezember 2013) 45.639 neue Mitglieder gewonnen. Gleichzeitig wurden
33.811 Kündigungen wirksam. Der Mitgliedsbestand erhöhte sich damit
insgesamt auf 18.988.440 Mitglieder (Stand: 31. Januar 2014). Zum
Vergleich: Im Januar 2013 waren 53.908 Mitglieder neu in den Club
eingetreten, bei 33.120 wirksamen Kündigungen.
Die Anzahl der bereits bearbeiteten Kündigungen, die aufgrund von
geltenden Fristen jedoch erst in den kommenden Monaten wirksam
werden, lag zum 31. Januar 2014 bei 66.233 (Vorjahreswert: 51.805).
Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil dieser knapp 15.000
Kündigungen auf die jüngsten Entwicklungen zurückzuführen sind.
Darüber hinaus sind im Mitgliedschafts-Service des ADAC derzeit
noch rund 55.000 Kündigungen für das laufende Jahr in Bearbeitung.
Die Zahl unbearbeiteter Kündigungen liegt im Januar normalerweise
zwischen 5.000 und 10.000.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 traten 1.194.630 Mitglieder neu
in den ADAC ein, gleichzeitig kündigten 490.868 Personen ihre
Mitgliedschaft. Insgesamt lag das Mitgliederwachstum im abgelaufenen
Jahr 2013 netto bei rund 528.000. Der Bestand belief sich zum 31.
Dezember 2013 auf 18,94 Millionen Mitglieder.
Aktuell ist ein ADAC Mitglied im Durchschnitt 49,1 Jahre alt und
bleibt 21,1 Jahre im Club. Das durchschnittliche Eintrittsalter liegt
bei 35,5 Jahren, der Frauenanteil bei 37 Prozent. Mehr als 53 Prozent
der knapp 19 Millionen Mitglieder setzen auf die ADAC
PlusMitgliedschaft. Sie beinhaltet neben der klassischen Pannenhilfe
in Deutschland auch europaweite Fahrzeugleistungen sowie weltweite
personenbezogene Leistungen wie den Krankenrücktransport.
Über den ADAC:
Mit über 18,9 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Pressekontakt:
Jochen Oesterle
Tel.: (089) 7676-3474
Jochen.Oesterle@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014019
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Mitgliederentwicklung im Januar 2014 / Mitgliederbestand wächst im Januar 2014 um 45.639 auf 18,99 Millionen / Zahl der Kündigungen aufgrund jüngster Entwicklungen liegt aktuell bei knapp 15.000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).