INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie
Leichtes Öffnen, Wiederverschließbarkeit und zuverlässiger Schutz des Inhalts sind nicht unbedingt die ersten Eigenschaften, die man mit einer Getränkedose in Verbindung bringt. Die in München ansässige can2close GmbH hat nun dafür gesorgt, dass sich das ändert – unterstützt von Indeed Innovation GmbH, die für den entscheidenden Schritt zur Funktionalität und das Concept Design für die Produktionslinie verantwortlich sind.
Indeed-Geschäftsführer Karel J. Golta: „Als uns der Protoyp vorgeführt wurde, war uns natürlich klar, wie erfolgversprechend das Konzept ist. Die Vorteile sowohl für den Endverbraucher als auch für die Getränkehersteller liegen klar auf der Hand“. Diese Meinung teilten auch andere Experten: Bereits im September 2012 wurde can2close mit Silber beim „Can of the Year“-Award in Tokyo ausgezeichnet; im März 2013 siegte man beim Münchner Businessplan Wettbewerb.
Nun gilt es die Idee zur Serienreife zu bringen und eine sichere, problemlose industrielle Fertigung zu ermöglichen. Eine spannende Aufgabe für das Hamburger Design-Unternehmen Indeed, das darauf spezialisiert ist, innovative Produkte und Verpackungen nicht nur neu zu entwickeln, sondern vor allem auch in die Serie zu überführen. Dafür sorgt der feste Mitarbeiterstamm, der neben Designern auch aus Ingenieuren besteht, die die technische Realisierbarkeit garantieren.
Im Falle can2close bedeutet das vor allem Kompabilität mit allen gängigen Dosenkörpern und genormten Füllmengen und damit ein Konzept, das in allen bestehenden Dosenabfüll- und –verschlussanlagen umgesetzt werden kann. Andreas Kleiner, Geschäftsführer und Gründer der can2close GmbH: „Indeed ist mit seinem Expertenwissen und seinen langjährigen Erfahrungen im Bereich Structural Packaging der ideale Entwicklungspartner für uns, um die komplexen Aufgaben bis zur industriellen Massenproduktion erfolgreich zu bewältigen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Indeed wurde Ende 2010 von Karel J. Golta gegründet und ist Spezialist in den Bereichen Brand Innovation, Industrial Design, Engineering und Structural Packaging. Der Hauptsitz ist Hamburg, eine weitere Niederlassung befindet sich in München. Das Unternehmen beschäftigte vom Start an 16 Mitarbeiter, darunter Designer, Ingenieure, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler.
Für Innovationen, die am Puls der Zeit und vor allem markt- und zielgruppengerecht sind, sorgen Fachleute für Trendmanagement und User Research. Des Weiteren übernimmt Indeed als eines der wenigen Unternehmen, die in diesen Bereichen agieren, selber das Engineering und steht somit für technisch realisierbare Produktentwicklungen, die komplett bis zur Markteinführung begleitet werden. Durch die ganzheitliche Beratungsleistung bietet Indeed einen greifbaren Mehrwert für renommierte Kunden wie Brita, Melitta, Henkel, Montblanc, Zeiss, Stabilo und internationale Konzerne wie die türkische Industriegruppe Eczacibasi.
effective minds - Agentur für Kommunikation
Andrea vorm Walde
phone: +49-40-182 99 500
mobile: +49-177-400 50 64
email: indeed(at)effectiveminds.de
Datum: 03.02.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014046
Anzahl Zeichen: 2371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea vorm Walde
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-18299500
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2014
Anmerkungen:
Druckfähige Fotos können jederzeit zur Verfügung gestellt werden: indeed@effectiveminds.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
effective minds - Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).