GvW Graf von Westphalen begleitet die erste gemeinsame Beschaffung von Zügen der Düsseldorfer Rheinbahn mit den Kölner Verkehrsbetrieben
ID: 1014365
Die neuen Stadtbahnwagen werden in beiden Städten die ältesten Züge ihrer Art aus den 70er Jahren ersetzen. Darüber hinaus soll in Düsseldorf auch die neue Linie U 81 von der Messe zum Flughafen mit den Fahrzeugen der neuesten Generation ausgestattet werden. Bis spätestens zum Jahr 2021 sollen alle sechsachsigen Hochflur-Stadtbahnen ("HF6") ausgeliefert sein. Der erste Prototyp der neuen Generation soll aber schon in drei Jahren in Düsseldorf im Einsatz sein.
Die Rheinbahn ist das Nahverkehrsunternehmen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und benachbarter Kreise. Mit 716 Fahrzeugen auf 110 Linien und werktags rund 720.000 Fahrgästen zählt das Unternehmen zu den größten Verkehrsunternehmen in Deutschland.
Dr. Bettina Meyer-Hofmann (Federführung, Vergaberecht und Zuwendungsrecht), GvW-Partnerin und Standortkoordinatorin des Düsseldorfer Büros, berät das Unternehmen schon seit vielen Jahren im Vergaberecht. Im Rahmen der Ausschreibung der neuen Stadtbahnen wird sie unterstützt von Nils-Alexander Weng (Vergaberecht) und Dr. Thomas Senff (Vertragsrecht, beide Düsseldorf).
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 04.02.2014 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014365
Anzahl Zeichen: 2226
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GvW Graf von Westphalen begleitet die erste gemeinsame Beschaffung von Zügen der Düsseldorfer Rheinbahn mit den Kölner Verkehrsbetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).