Wie wir unseren Planeten retten können

Wie wir unseren Planeten retten können

ID: 1014627

Aufbruch! Frauen machen sich stark für eine Kultur des Friedens




(firmenpresse) - Für dieses Buch haben vier spirituelle Lehrerinnen ihre Erfahrung und ihr Engagement zusammengebracht, um ein Zeugnis für gelingende Kooperation und ein friedliches Miteinander zu geben. Sie verbindet eine tiefe Liebe zur Menschheit, der bedingungs-lose Einsatz für die Heilung dieser Erde und die Vision, unsere aus den Fugen geratene Welt wieder in die Harmonie zu bringen, die ihr im innersten Kern schon immer innewohnte.

Der technologische Fortschritt hat uns zwar großartige Möglich-keiten beschert und die globalen Informationskanäle umspannen unseren Planeten wie ein einzig-artiges Nervensystem, doch hat diese Entwicklung auch fatale Folgen. Wir alle wissen mittler-weile, dass die Zeit mehr als reif ist für einen grundlegenden Wandel, wenn wir unseren
Planeten nicht zugrunde richten wollen. Das Szenario der
Bedrohung macht Angst und lässt unsere Möglichkeiten, etwas zu bewirken, als verschwindend klein erscheinen.

Kooperation statt Konkurrenz
Hier erheben die Autorinnen ihre Stimme mit einem leidenschaftlichen Aufruf für ein globales Projekt des Friedens und halten der verbreiteten Resignation entgegen, dass jeder und jede etwas beitragen kann, egal wie unbedeutend oder ohnmächtig man sich vorkommen mag. Die vier Frauen, sehr verschieden in Ihrem Temperament, ihrer Lebens-weise und ihrer spirituellen Praxis, sind seit vielen Jahren an zahlreichen Orten in Europa und im Nahen Osten, auf den Philippinen und in Kolumbien in der Friedensarbeit aktiv. Aus dem freundschaftlichen Austausch und der Überzeugung, dass es gerade die Kraft der Frauen ist, die
gebraucht wird, um die anstehenden Probleme zu lösen, ist dieses Buch entstanden. Es ist ein Buch über Frieden und zugleich ein Friedensprojekt, da es ganz aus dem Geist der Kooperation und gegenseitigen Wertschätzung geschrieben wurde - und sich damit wohltuend absetzt von Konkurrenzdenken und "Zicken-krieg". Es ist ein Experiment -"beseelt von der Liebe zur Menschheit und der Sorge um unseren Planeten Erde" -, um dieser Bewegung nach ihren eigenen Möglichkeiten Kraft zu geben.



Wie kann Wandel gelingen?
Dieses Buch gibt keine fertigen Antworten, doch es ist getragen von dem Wissen um ein universelles Bewusstsein, eine kosmische Kraft, in der alles eins ist, und gibt Anregung, wie jede und jeder bei diesem globalen Projekt mitwirken kann, denn: "Immer dann, wenn wir uns für mehr Fairness, Solidarität, Authentizität und Ebenbürtigkeit in einer Beziehung einsetzen, treten wir aus der Ohnmacht heraus und arbeiten am Feld einer neuen globalen Zivilisation."
Eine Voraussetzung dafür ist, über alle Unterschiede hinweg das Gemeinsame wahrzunehmen.
Die Autorinnen sind dabei realistisch genug, um die Probleme zu sehen, und mutig genug, über Hindernisse hinweg, die Möglichkeiten im Blick zu behalten, die uns zur Verfügung stehen und die wir vor allem in Extremsituationen mobilisieren können. Die Kraft kommt aus der "Wahrnehmung, dass im Innern unseres Lebens ein heiliger Kern waltet. Allein das Gewahrwerden dieser Tatsache verändert unser Leben."

Getrenntsein ist Illusion
Bei diesem Gemeinschafts-projekt wird jede in ihrer Einzigartigkeit sichtbar und gleichzeitig zeigt sich das gemeinsam Geschaffene. Entsprechend geht es auch nicht um den einen Weg zum Frieden, sondern darum die jeweils eigene Aufgabe zu erfüllen, die eigene "Stimme der Kraft und Hoffnung zu entwickeln". Leserinnen und Leser können daraus für sich Hoffnung schöpfen, selbst aus der Ohnmacht heraus-zutreten und ein Beispiel für gelebte Selbst- und Nächstenliebe zu sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Meisterschaft im Leben zu erlangen" ist der "rote Faden", der uns bei der Auswahl der Themen und Manuskripte leitet.
Auch wenn er für uns und unsere Leser dabei nicht immer an der Oberfläche sichtbar wird. verlag.weltinnenraum.de



PresseKontakt / Agentur:

J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Maren Brand
Goldbach 2
33615 Bielefeld
maren.brand(at)j-kamphausen.de
0521-56052230
http://www.weltinnenraum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AfD Europakandidat Hans-Olaf Henkel: neues deutschland: Bundesregierung prüft Strafrecht auf NS-Relikte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2014 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014627
Anzahl Zeichen: 3745

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Brand
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-56052 232

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wir unseren Planeten retten können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J. Kamphausen Mediengruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dein Gedächtnis kann mehr! ...

GEDÄCHTNISWELTMEISTERIN GIBT TIPPS GEGEN DIE DIGITALE DEMENZ Wie viele Telefonnummern, wie viele PIN-Codes und Passwörter können Sie auswendig? "Kann ich doch abspeichern!", lautet die gängige Antwort der Generation Smartphone. Doch ...

Lupine ...

GESUNDHEIT KANN MAN ESSEN! Schon die alten Ägypter und Griechen sowie die Indios in Südamerika wussten von der wohltuenden Wirkung der Lupinensamen. Die Pflanze, die zur Gattung der Hülsenfrüchte gehört, ist nicht nur besonders robust und wir ...

Gesunder Darm - gesunder Mensch ...

Fast Food, Zusatzstoffe und Umweltgifte in unserer Nahrung setzen das Verdauungssystem hohen Belastungen aus. Den modernen Lebensstil einbeziehend, zeigt dieses Buch natürliche Wege auf, um den Darm zu reinigen und zu pflegen, bevor es zu ernsthafte ...

Alle Meldungen von J. Kamphausen Mediengruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z