Leitfaden zur Belastungsanalyse im Fahrzeugbau erschienen

Leitfaden zur Belastungsanalyse im Fahrzeugbau erschienen

ID: 1014654
(PresseBox) - Übergeordnetes Ziel im Fahrzeugbau ist die Konstruktion eines stabilen und zuverlässigen Produkts, das die Anforderungen des Kunden erfüllt. Der »Guide to Load Analysis for Vehicle and Durability Engineering« liefert einen Beitrag zu diesem Thema unter dem Aspekt Beladung und Lebensdauer von Fahrzeugen
Herausgeber sind Pär Johannesson vom SP Technical Research Institute in Schweden und Dr. Michael Speckert vom Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik in Kaiserslautern; er beschäftigt sich in der Abteilung Mathematische Methoden in Dynamik und Festigkeit vornehmlich mit Fragen der Lastdatenanalyse und Statistik in der Betriebsfestigkeit. Auch weitere Mitarbeiter dieser Abteilung haben Beiträge zum Leitfaden geliefert.
Der »Guide to Load Analysis for Vehicle and Durability Engineering« liefert eine Vielzahl von Methoden für Belastungsanalysen und erklärt, wie diese in der Fahrzeugkonstruktion angewendet werden können. Die ersten Buchkapitel führen ins Thema ein; im zweiten Abschnitt werden die Belastungsanalysemethoden und ihre praktische Anwendung beschrieben. Der dritten Abschnitt "Belastungsanalysemethoden im Fahrzeugbau" beschreibt die jeweiligen Auswertungsstrategien für spezielle Kundenkreise, die letztendlich zur Zulassung von Systemen und Komponenten führen.
Das Buch ist entstanden aus einem mehrjährigen Projekt mit den LKW-Herstellern DAF, Daimler, Iveco, MAN, Scania und Volvo.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Suzuki startet Facebook-Kampagne für den SX4 S-Cross inklusive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2014 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014654
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden zur Belastungsanalyse im Fahrzeugbau erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z