Deutscher Servicepreis 2014 / Kundenorientierung statt Servicewüste - 45 Unternehmen für Top-Serviceleistungen ausgezeichnet
ID: 1014810
Sperrfrist: 04.02.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Service als Wettbewerbsfaktor rückt immer stärker ins
Blickfeld der Wirtschaft. Beleg dafür: Erstmals kann der Service in
Deutschland insgesamt als gut bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis
kommt eine umfassende Auswertung von 55 Servicestudien in zahlreichen
Branchen, die im abgelaufenen Jahr vom Deutschen Institut für
Service-Qualität (DISQ) durchgeführt wurden. Dabei wurden mehr als
590 Unternehmen anhand von über 18.900 verdeckten Testerkontakten
unter die Lupe genommen.
"Der Service vor Ort hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert
und bewegt sich inzwischen auf einem beachtlich guten Niveau", so
Markus Hamer, Geschäftsführer des DISQ. Dagegen verharrte der Service
am Telefon, per E-Mail und im Internet insgesamt auf einem
befriedigenden Level und fiel sogar geringfügig schlechter aus als im
Jahr zuvor.
Die Unternehmen mit der besten Servicequalität sind am
Dienstagabend in Berlin mit dem Deutschen Servicepreis 2014
ausgezeichnet worden - ein Award, der gemeinsam vom Deutschen
Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender n-tv
verliehen wird. Ausgezeichnet wurden jeweils die Top-3-Unternehmen in
insgesamt 13 Kategorien. Erstmals verliehen wurden in diesem Jahr
zusätzlich zwei Sonderpreise. Über 36.500 Kundenmeinungen flossen
ein: In der Kategorie Kundenurteil Service wurden
Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Steigenberger und Reifen Helm
ausgezeichnet. In der Kategorie Kundenurteil Marke sicherten sich
Radeberger, Miele sowie Bosch die begehrte Trophäe.
Dabei konnten branchenübergreifend sieben Anbieter die
Top-Ergebnisse aus dem Vorjahr bestätigen: Erneut zu den prämierten
Unternehmen zählten ING-DiBa und Interhyp (beide Finanzinstitute
Service), Ergo (Versicherer Beratung vor Ort), Hannoversche
(Versicherer Service), Aral (Einzelhandel Technik & Mobilität),
Samsung (Technik & Telekommunikation) sowie Junge - Die Bäckerei
(Einzelhandel Essen & Trinken).
"n-tv liefert täglich eine verbraucherorientierte
Berichterstattung. Dabei muss nicht immer nur der Finger in die Wunde
gelegt werden. Aus diesem Grund prämiert der Deutsche Servicepreis
jene Unternehmen, die mit einem ausgezeichneten Service ihre
ausgeprägte Kundenorientierung unter Beweis stellen", so n-tv
Geschäftsführer Hans Demmel.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber Geld - Mittwoch, 5. Februar 2014 um 18:30
Uhr.
Alle Preisträger im Überblick:
Kategorie (alphabetisch) Preisträger (alphabetisch)
E-Commerce Mycare
Otto
s.Oliver
Einzelhandel Essen und Trinken Barrique
Hallo Pizza
Junge - Stadtbäckerei
Einzelhandel Gesundheit Decathlon
Guten Tag Apotheken
Optik Matt
Einzelhandel Leben und Wohnen Grimm Küchen
Hellweg
TTM
Einzelhandel Technik und Mobilität Aral
Auto Plus
E-Plus/Base
Energie Montana Erdgas
Tchibo
Verivox.de
Finanzinstitute Beratung vor Ort Bausparkasse Schwäbisch Hall
Deutsche Bank
Sparda-Bank München
Finanzinstitute Service Easy-Credit
ING-DiBa
Interhyp
Haus und Wohnung Dahler & Company
Hansetrans
My Place
Technik und Telekommunikation Kabel Deutschland
Panasonic
Samsung
Tourismus Alltours.de
Neckermann Reisen
Sixt
Versicherer Beratung vor Ort AachenMünchener / DVAG
Ergo
Generali
Versicherer Service Cosmos Direkt
Hannoversche
Münchener Verein
Sonderpreis Kundenurteil Marke Bosch
Miele
Radeberger
Sonderpreis Kundenurteil Service Reifen Helm
Siemens-Betriebskrankenkasse SBK
Steigenberger
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität und n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48 - 11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
www.disq.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014810
Anzahl Zeichen: 5714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Servicepreis 2014 / Kundenorientierung statt Servicewüste - 45 Unternehmen für Top-Serviceleistungen ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).