Town & Country-Haus mit erstem Halbjahr 2009 zufrieden - Ziele für 2009 erreichbar - Marktanteil im Jahr 2008 deutlich gewachsen
Hörselberg-Hainich 9. Juli 2009 Mit 1.300 verkauften Häusern im ersten Halbjahr des Jahres 2009 erzielt Town & Country Haus ein gutes Zwischenergebnis. „ Wir gehen weiter davon aus, dass wir das gesteckte Ziel von 2750 verkauften Häusern im Jahr 2009 erreichen werden,“ erklärte Jürgen Dawo, Gründer der Town & Country Haus anlässlich der Vorstellung der Zahlen im thüringischen Hörselberg.
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes ist der Bau von Einfamilienhäusern in Deutschland im Jahr 2008 um 22 Prozent auf knapp 79.000 Einheiten gesunken. Town & Country Haus konnte mit 2.503 verkauften Häusern 2008 seinen Marktanteil deutlich auf mehr als drei Prozent steigern. „Das ist in einer von Klein- und Mittelbetrieben geprägten Branche ein sehr großer Anteil“, sagte dazu Jürgen Dawo, „damit sind wir Deutschlands meistgekauftes Markenhaus“.
Die Bedingungen für Bauherren sind nach Feststellung des Instituts für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) vergleichsweise gut. Die Zinsen seien auf einem Tief und die Baupreise stabil. „Aufgrund dieser günstigen Rahmenbedingungen wird Town & Country Haus auch 2009 weiter wachsen“, bekräftigte Jürgen Dawo.
Town & Country steht für Markenhäuser in Systembauweise für Normalverdiener und ist führender Anbieter für Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland. Das Prinzip: Die massiv gebauten Häuser werden aus standardisierten Modulen individuell nach Kundenwunsch konzipiert. So vereint Town & Country den individuellen mit dem systemischen Hausbau zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bundesweit tätige Unternehmen Town & County Haus mit Sitz im thüringischen Hörselberg-Hainich zählt bereits seit Jahren zu den Marktführern in der Hausbaubranche und ist Deutschlands meistgekauftes Markenhaus 2007 und 2008.
Ihr Ansprechpartner: Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E, 99947 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel.: 036254-75.120
Fax: 036254-75.140
E-Mail: sebastian.reif@towncountry.de
http://www.HausAusstellung.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Town & Country steht für Markenhäuser in Systembauweise für Normalverdiener und ist führender Anbieter für Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland. Das Prinzip: Die massiv gebauten Häuser werden aus standardisierten Modulen individuell nach Kundenwunsch konzipiert. So vereint Town & Country den individuellen mit dem systemischen Hausbau zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bundesweit tätige Unternehmen Town & County Haus mit Sitz im thüringischen Hörselberg-Hainich zählt bereits seit Jahren zu den Marktführern in der Hausbaubranche und ist Deutschlands meistgekauftes Markenhaus 2007 und 2008.
Ihr Ansprechpartner: Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E, 99947 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel.: 036254-75.120
Fax: 036254-75.140
E-Mail: sebastian.reif(at)towncountry.de
http://www.HausAusstellung.de/
Ihr Ansprechpartner: Sebastian Reif
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstr. 90 E, 99947 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Tel.: 036254-75.120
Fax: 036254-75.140
E-Mail: sebastian.reif(at)towncountry.de
http://www.HausAusstellung.de/
Datum: 09.07.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Reif
Stadt:
Hörselberg-Hainich OT Behringen
Telefon: 036254/75 120
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Town & Country-Haus mit erstem Halbjahr 2009 zufrieden - Ziele für 2009 erreichbar - Marktanteil im Jahr 2008 deutlich gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).