Raus aus der Routine mit dem Kreativitätstraining des ILS
12-monatiger Fernlehrgang "Kreatives Gestalten" an Deutschlands größter Fernschule legt im Alltag verschüttetes Kreativpotenzial wieder frei
In zwölf Studienheften lädt der Kurs die Teilnehmer ein, sich in der Auseinandersetzung mit ganz unterschiedlichen künstlerischen Techniken auszuprobieren und neue Denkmuster zu entwickeln. Dabei gilt: Je ungewöhnlicher ein Material ist, desto mehr Einfallsreichtum ist gefragt. Daher wird in dem Fernlehrgang neben klassischen gestalterischen Techniken wie Aquarellmalerei, Druck- und Stempeltechnik auch mit ausgefallenen Materialien wie Sand sowie mit dem ungewöhnlichen Einsatz von Alltagsgegenständen gearbeitet. Für den Fernlehrgang sind weder Spezialkenntnisse noch eine aufwändige Ausrüstung erforderlich.
Der Fernlehrgang dauert bei einer wöchentlichen Lernzeit von sechs bis acht Stunden zwölf Monate und kann jederzeit gestartet werden. Das erste Studienpaket beinhaltet neben den Studienheften zahlreiche Materialien wie Skizzenblöcke und Farben. Der Gesamtpreis für den Kurs beträgt 1.380 Euro (zwölf monatliche Raten à 115 Euro), eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer für weitere sechs Monate ist jederzeit möglich.
Fragen zum Fernlehrgang "Kreatives Gestalten" beantwortet die ILS-Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/123 44 77. Weitere Informationen zu diesem und allen anderen 250 staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgängen gibt es im Internet auf www.ils.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das ILS:
Das Hamburger ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de), Deutschlands größte Fernschule, hat sich mit über 250 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und über 30 Prozent Marktanteil zum führenden Anbieter moderner Fernlehrgänge in Deutschland entwickelt. Seit über 30 Jahren setzt sich das ILS mit modernen, qualitativ hochwertigen und persönlich betreuten Fernlehrgängen für die erfolgreiche Zukunft seiner Kunden ein. Die Bandbreite der Abschlüsse reicht von institutsinternen Zeugnissen über staatliche Prüfungen wie das Abitur bis hin zu öffentlich-rechtlichen Prüfungen vor Kammern (z. B. IHK) und Verbänden (z. B. bSb). Im Auftrag des Auswärtigen Amtes betreut das ILS bereits seit 1985 Schüler der 5. bis 10. Klasse auf allen fünf Kontinenten. Das ILS ist als eines der ersten Fernlehrinstitute in Deutschland nach dem neuen Qualitätsstandard ?PAS 1037 ? quality specifications for distance learning providers" zertifiziert. Mit diesem ISO-kompatiblen Managementsystem wird ein hoher Qualitätsstandard in allen Unternehmensbereichen bestätigt. 200 feste und mehr als 600 freie Mitarbeiter kümmern sich beständig um die Entwicklung neuer Fernlehrgänge und die intensive Betreuung von ca. 75.000 Teilnehmern pro Jahr. Zum Service gehört auch das Online-Studienzentrum, das allen Fernstudierenden kostenlos zur Verfügung steht. Hier findet man neben unterstützenden Lernprogrammen, aktuellen Informationen sowie betreuten Chats und Foren auch die Möglichkeit, sich schnell und einfach mit den Tutoren und Kommilitonen auszutauschen. Im Jahr 2003 hat das ILS die staatlich anerkannte Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) gegründet. Sie ergänzt das ILS-Angebot mit wirtschaftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen, die berufsbegleitend per Fernstudium absolviert werden können.
Das ILS gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern ist die Klett Gruppe das größte Bildungsunternehmen in Deutschland. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen. Die rund 2.900 Mitarbeiter in den Unternehmen der Klett Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2007 einen Umsatz von gut 425 Millionen Euro. Das ILS in Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Euro-FH zum wichtigsten Standort der Klett Gruppe nach Stuttgart entwickelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.
ILS Pressestelle c/o Laub & Partner GmbH
Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
doerte.giebel(at)laub-pr.com
040/656972-61
http://www.ils.de/presse
Datum: 09.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Giebel
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/656972-61
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus der Routine mit dem Kreativitätstraining des ILS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILS Institut für Lernsysteme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).