Firmen verbrennen oft Geld mit ihrer Internet-Präsenz (bundesweite Umfrage: 22.06. - 03.07.09)
Hamburg, 09. Juli 2009: Schlaukasten.de hat von 22. Juni bis 03. Juli bundesweit über 2.000 Freiberufler, Selbstständige und Inhaber kleinerer sowie mittelständischer Unternehmen zu den Kosten für ihre Website telefonisch befragen lassen. Die Auswertung ergab, dass die Programmierung im Durchschnitt fast 1.900 Euro gekostet hat. Dazu kommen die laufenden Kosten für die Aktualisierung und Pflege der Inhalte (vielfach ist kein bzw. nur ein veraltetes Content Management System vorhanden und daher der Umweg über einen „Programmierer“ notwendig), für das Hosting (Webspace und Traffic) sowie ggf. für technische Erweiterungen.*
Zusätzlich zur „So-einfach-wie-Word-Homepage“ bietet Schlaukasten weitere Bausteine für den erfolgreichen Firmen-Auftritt im Internet an. Denn: Eine gut gemachte Website, die schlecht zu finden ist, hilft wenig. Umgekehrt ist ein gutes Google-Ranking zwar bares Geld wert, erfordert aber viel Know-how und noch mehr Arbeit. Nur mit zahlreichen Einzelmaßnahmen und insbesondere mit Inhalten, die exakt auf die wichtigsten Suchbegriffe für das Angebot abgestimmt sind, kann das (relevante) Google-Ranking schnell verbessert werden. Und mit Anzeigen bei Google wird sogar Geld verbrannt, solange die Anzeigenplatzierungen (über Key Words) und die Anzeigentexte nicht perfekt auf die Zielgruppe für das Angebot abgestimmt sind und die Landeseiten auf der Homepage die Anzeigentexte nicht 1:1 aufgreifen. Schlaukasten unterstützt sowohl Firmen mit bundesweitem als auch solche mit regionalem Fokus beim Erreichen ihrer Online-Ziele: ob mehr Aufmerksamkeit, mehr Anfragen oder mehr Aufträge. Eine aktuelle Studie bestätigt: Wenn das vorhandene Potenzial ausgeschöpft wird, ist Online-Marketing, unabhängig von der Branche, auch und gerade im lokalen Bereich, effektiver als alle alternativen Maßnahmen (vgl. dazu auch „Suchradar: Das Fachmagazin für Suchmaschinen-Marketing“, Juli 2009).
*Die Umfrage, gebunden, 32 Seiten, kann - solange Vorrat reicht - gegen 4,50 Euro in Briefmarken angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schlaukasten ist eine Marke der AULIS Consult GmbH, deren Firmenkunden oft weder Know-how im Online-Marketing, noch die Zeit hatten, um Expertise in dieser Spezialdisziplin aufzubauen. Schritt für Schritt hat AULIS Consult deshalb zahlreiche Bausteine für den Online-Erfolg seiner Bestandskunden entwickelt, die über Schlaukasten.de seit Juli 2009 auch kleineren Unternehmen - vom Autohändler bis zum Zahnarzt - zu extrem wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden. Um zu dokumentieren, wie viel mit relativ wenig Aufwand erreicht werden kann, wurde auch www.Schlaukasten.de auf der Plattform erstellt, deren Nutzung und Hosting für 10 Euro/Monat angeboten wird.
AULIS Consult GmbH
Dr. Jan Kurz
Steindamm 55-59
20099 Hamburg
Telefon: 01805 999 379 100
Telefax: 01805 999 379 160
E-Mail: email(at)schlaukasten.de
AULIS Consult GmbH
Dr. Jan Kurz
Steindamm 55-59
20099 Hamburg
Telefon: 01805 999 379 100
Telefax: 01805 999 379 160
E-Mail: presse(at)schlaukasten.de
Datum: 09.07.2009 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jan Kurz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01805 999 379 100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmen verbrennen oft Geld mit ihrer Internet-Präsenz (bundesweite Umfrage: 22.06. - 03.07.09)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schlaukasten.de, AULIS Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).