Experiment e.V. bietet Zusatzplätze für einen Schüleraustausch in den USA an / Jetzt bewerben fü

Experiment e.V. bietet Zusatzplätze für einen Schüleraustausch in den USA an / Jetzt bewerben für das Schuljahr 2014-15

ID: 1015669
(ots) - Im Endspurt der Bewerbungsphase für einen
Schüleraustausch im Schuljahr 2014-15 kann die gemeinnützige
Austauschorganisation Experiment e.V. zusätzliche Plätze für ein
Schuljahr in den USA anbieten. Die USA ist nach wie vor das
beliebteste Land, um während der Schulzeit ins Ausland zu gehen.

"Trotz der zusätzlichen Plätze ist es aber ratsam, sich zügig für
eine Bewerbung zu entscheiden, damit die Vermittlung bald beginnen
kann", empfiehlt Sabine Stedtfeld, Teamleiterin der Abteilung
"Schulbesuch im Ausland". Ein Auslandsaufenthalt während der
Schulzeit ist eine einmalige Gelegenheit. In der Zeit des
Erwachsenwerdens haben die interkulturellen Erfahrungen besonders
nachhaltige Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung und fördern
wichtige soziale Kompetenzen. Zudem sind die Schüler/innen vom
"School Spirit" an US High Schools begeistert und lernen ein anderes
Schulsystem kennen. Schulische Inhalte werden aus einer neuen
Perspektive wahrgenommen, was sich positiv auf die Lernbereitschaft
auswirkt.

Schüler/innen, die sich für einen Schüleraustausch in den USA oder
in einem der 21 weiteren Programmländer von Experiment e.V. bewerben
möchten, können sich auf der Homepage der Austauschorganisation unter
www.experiment-ev.de informieren. In der Geschäftsstelle in Bonn ist
Sabine Stedtfeld die Ansprechpartnerin (E-Mail: 0228 95722-15,
school@experiment-ev.de).

Über Experiment e.V.:

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit über 80 Jahren der Austausch
zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen.
Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Büro von "The
Experiment in International Living" (EIL). 2012 reisten 1.893
Teilnehmer mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein
Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a.:


Auswärtiges Amt, Botschaft der USA, Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung, Deutscher Akademischer
Austauschdienst, Deutscher Bundestag, Fulbright Kommission,
Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.



Pressekontakt:
Meike Schmidt
schmidt@experiment-ev.de
0228 95722-42

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LortzingClub benötigt Geld, Weißgerber Lesezirkel reagiert Daniel Aminati sichert sich Filmrechte am Leben des Profiboxers Charly Graf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2014 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015669
Anzahl Zeichen: 2488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experiment e.V. bietet Zusatzplätze für einen Schüleraustausch in den USA an / Jetzt bewerben für das Schuljahr 2014-15"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Experiment e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z