Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat 'Das Humboldt-Forum im Schloss: Anders zur Welt kommen' eröffnet.
ID: 101569
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Mittwoch im Alten Museum auf der Museumsinsel die Ausstellung "Das Humboldt-Forum im Schloss: Anders zur Welt kommen" eröffnet.
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Humboldt-Universität zu Berlin und die
Zentral- und Landesbibliothek Berlin haben als zukünftige Akteure des Humboldt-Forums, das im wieder errichteten Berliner Stadtschloss in Berlins historischer Mitte entstehen wird, die Ausstellung als Blick hinter die Kulissen konzipiert. Mit innovativen Methoden stellen sie darin erstmals in vier Ausstellungsräumen das Grundkonzept für das Humboldt-Forum vor. Im Zentrum stehen dabei die außereuropäischen Sammlungen der Stiftung in Verbindung mit den Wissenschaftssammlungen und Forschungseinrichtungen der Humboldt-Universität und der Zentral- und Landesbibliothek.
Die Ausstellung wird vom 9. Juli 2009 bis zum 17. Januar 2010 im Alten Museum zu sehen sein. Zusätzlich wird es im Lustgarten eine Reihe von Veranstaltungen zum Humboldt-Forum geben.
Kontext:
Informationen zum Humboldt-Forum http://www.humboldt-forum.de
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101569
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat 'Das Humboldt-Forum im Schloss: Anders zur Welt kommen' eröffnet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).