Watson geht auf Forschungsreise nach Afrika
ID: 1015774
IBM investiert 100 Millionen US-Dollar in die Initiative "Projekt Lucy"und läutet für Wissenschaft und Wirtschaft neue Ära von Big Data ein

(PresseBox) - Mit Watson und weiteren kognitiven Systemen im Gepäck macht sich IBM auf den Weg nach Afrika. Wissenschaftler und Unternehmer des aufstrebenden Kontinents erhalten dadurch Zugang zu führenden kognitiven Computertechnologien. In den nächsten zehn Jahren investiert IBM rund 100 Millionen US-Dollar in die Initiative "Projekt Lucy"-benannt nach dem Fossil eines menschlichen Vorfahrens, der vor etwa drei Millionen Jahren in Äthiopien lebte. Watson steht für eine neue Ära des kognitiven Computings, bei dem Systeme und Software nicht mehr programmiert werden, sondern sich durch eigenständiges Lernen weiterentwickeln. Durch die Analyse großer Datenmengen lassen sich neue Erkenntnisse für Forschung und Wirtschaft gewinnen. Wissenschaftler sollen mit Big Data und Watson marktfähige Lösungen für Schlüsselbereiche wie Gesundheit, Bildung, Wasserversorgung, Mobilität oder Landwirtschaft entwickeln.
Die Original-Presseinformation von IBM finden Sie unter folgendem Link: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/43106.wss
Über IBM: Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015774
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ehningen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Watson geht auf Forschungsreise nach Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).