ETH Spin-off qipp lanciert digitalen Assistenten für Lieblingsdinge
Menschen mit Dingen übers Internet zu verbinden wird als einer der nächsten Technologietrends gehandelt. Ein schweizerisch-deutsches Start-up-Unternehmen gestaltet diese Entwicklung zuvorderst mit und lanciert heute pünktlich zur Lift Conference in Genf seinen neuen Dienst „qipp“. Die Webapplikation unterstützt Privatpersonen, eigene Lieblingsdinge zu organisieren, ihren Wert zu erhalten, sie mit anderen Menschen zu teilen und Neues dazu zu entdecken.
Die Idee zu qipp hatte Zanetti bereits vor einigen Jahren an der ETH Zürich im Rahmen der Forschung rund um das „Internet der Dinge“. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung eines digitalen Compagnons noch nicht hinreichend gegeben. Unterdessen sind soziale Netzwerkansätze und Technologien wie NFC und Bluetooth Low Energy eingeführt, so dass beliebige Alltagsdinge übers Internet mit ihren Besitzern verbunden werden können.
Ab sofort können User mit qipp für ihre Lieblingsdinge innert Sekunden ein digitales Profil anlegen, die Dinge automatisch um Produktinformationen erweitern lassen, sie schützen oder mit Freunden teilen. Quittungen und Garantiescheine können abgelegt und Updates abonniert werden. qipp versteht diese Basis-Dienstleistungen als erster Schritt; bald wird es auch möglich sein, mit den Produkten direkt zu kommunizieren oder mit ihrem Umfeld (Hersteller, Verkäufer, Anbieter von Spezial- oder Supportleistungen) direkt in Verbindung zu treten.
qipp lanciert heute die Webapplikation (www.qipp.com) für Mobiltelefone, Laptops und Tablets jeder Art und wird am Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona die Herstellervariante und eine erste Generation von intelligenten Tags für Alltagsprodukte präsentieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
qipp ist ein digitaler Compagnon für alle Dinge, die Nutzerinnen und Nutzern wichtig sind. qipp handelt wie ein Assistent und hilft, Lieblingsdinge zu organisieren, sie mit anderen zu teilen und Neues zu ihnen zu entdecken. Die Ende 2012 gegründete qipp ag ist ein Spin-off der ETH Zürich und ein anerkanntes Start-up der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Hinter qipp steht ein eingespieltes Team bestehend aus erfahrenen Unternehmensgründern, Marketingspezialisten und Entwicklungsprofis mit Standorten in Basel (Schweiz) und Freiburg (Deutschland).
qipp ag
Lange Gasse 8
4052 Basel
Switzerland
Datum: 06.02.2014 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015821
Anzahl Zeichen: 2410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudio Buettler
Stadt:
Basel
Telefon: +41586373737
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETH Spin-off qipp lanciert digitalen Assistenten für Lieblingsdinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
qipp ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).