Freudenberg stärkt Produktion in Brasilien

Freudenberg stärkt Produktion in Brasilien

ID: 1015848

Unternehmen baut Standorte in Jacareí und Diadema aus




(PresseBox) - Die international tätige Freudenberg Gruppe baut ihr Engagement in Südamerika weiter aus. Das Technologieunternehmen investiert unter anderem in seine Vliesstoff- sowie Dichtungsproduktion in Brasilien. Beide Investitionen sind Teil eines 40 Millionen Brasilianische Reais (rund 13,2 Millionen Euro) umfassenden Budgets, das Freudenberg für Innovationen, Kapazitätserweiterungen und die allgemeine Prozessoptimierung vor Ort vorgesehen hat. Durch die neuen Technologie- und Produktionsanlagen werden die Standorte Jacareí und Diadema im Bundesstaat São Paulo für die Zukunft gestärkt. "Brasilien ist ein strategischer Wachstumsmarkt der Freudenberg Gruppe. Wir werden unsere Kapazitäten und damit unsere Marktanteile weiter ausbauen", erklärt Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstands der Freudenberg Gruppe. Die Umsetzung wurde zum Jahreswechsel begonnen und wird in den kommenden Wochen abgeschlossen.
Die Geschäftsgruppe Freudenberg Vliesstoffe nimmt in Jacareí eine neue Fertigungsanlage für die Marktsegmente Technische Produkte und Hygiene in Betrieb. Dies unterstreicht deren Bedeutung in der Region Südamerika. "Dank der engen Kooperation mit den Experten in Weinheim können wir künftig noch bessere Hygienespezialprodukte mit bewährter Vliesstofftechnologie herstellen. Das stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit als global agierende Gruppe", sagt Juan Carlos Borchardt, Freudenbergs Regionalrepräsentant für Südamerika. Für den Geschäftsbereich Vliesstoffe eröffnen sich weitere Perspektiven, auf Nischenmärkten im Segmente Hygiene profitabel zu wachsen. "Mit den in der neuen Anlage gefertigten Vliesstoffen wird der Umsatz signifikant gesteigert", davon ist Borchardt überzeugt. "Unser bisheriges Produktportfolio wird erweitert. Wir können ganz spezielle Lösungen - wie bedruckbare oder besonders leichte, baumwollähnliche Vliesstoffe - anfertigen."
Daneben baut die Freudenberg Gruppe ihr Engagement innerhalb der Automobilindustrie weiter aus und nimmt zusammen mit ihrem japanischen Partner NOK (Nippon Oil Seal Industry Co., Ltd.) in Diadema eine neue Produktionsstraße für thermoplastische Hochleistungskomponenten in Betrieb. "Der Start der sechs hochmodernen Maschinen stellt eine entscheidende Phase der geplanten Verdoppelung des Umsatzes unserer Geschäftsgruppe in Brasilien dar", erklärt George Rugitsky, Geschäftsführer von Freudenberg Sealing Technologies in Südamerika.


Brasilien ist nach den USA, China und Japan der viertgrößte Automobilmarkt der Welt. Im Jahr 2013 lag die Steigerung der Fahrzeugproduktion bei rund zehn Prozent. In den vergangenen Wochen hatten namhafte Automobilhersteller angekündigt, neue Montageeinheiten vor Ort zu bauen. Um die dadurch wachsende Nachfrage nach Spitzentechnologie weiterhin zu befriedigen, reagiert die Freudenberg Gruppe mit der neuen Produktionsstraße. Deren Inbetriebnahme in Diadema komplementiert die bereits bestehenden Werke für thermoplastische Komponenten in Deutschland, Polen, USA, Indien, Thailand, China, Korea und Japan. Dank der neuen Fertigungseinheit können weitere auf die Region zugeschnittene Produkte hergestellt werden.
Freudenberg in Brasilien
Die Freudenberg Gruppe unterhält Geschäftsbeziehungen nach Brasilien seit mehr als 160 Jahren und beschäftigt derzeit mehr als 1.400 Mitarbeiter an acht Standorten. Neben Freudenberg Sealing Technologies sind Freudenberg Chemical Specialities, Freudenberg Vliesstoffe, Freudenberg Filtration Technologies sowie die beiden Joint Venture EagleBurgmann und TrelleborgVibracoustic vor Ort vertreten. Mehr Informationen unter www.freudenberg.com.br

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aquion hilft - Trinkwasser für Ghana Continental erweitert bis 2017 die Präsenz bei EURO Qualifiers? zur UEFA EURO 2016? und FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2014 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015848
Anzahl Zeichen: 4650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim/São Paulo



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freudenberg stärkt Produktion in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z