Perspektive Pflege: „Ich geh den Schweizer Weg“

Perspektive Pflege: „Ich geh den Schweizer Weg“

ID: 1015873

Luzern/Wildau, 05.02.2014. Ab sofort können Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen aus Deutschland mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung an einem Programm für Pflegefachkräfte in der Schweiz teilnehmen und beruflich aufsteigen.



(firmenpresse) - Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Deutschland mit:
• abgeschlossener Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und
Kinderkrankenpfleger/-in
• mindestens einem Jahr Berufserfahrung
• der Bereitschaft, an einem mehrstufigen Auswahlverfahren und dem gesamten Programm teilzunehmen,
d.h.mindestens 2½ Jahre in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.

Um die Teilnehmer bestmöglich auf ihre Arbeit in einem Schweizer Krankenhaus vorzubereiten, werden in dem dreistufigen Programm zunächst Schweizer Mund- und Lebensart als auch die Besonderheiten der Schweizer Pflegepraxis vermittelt. Im Anschluss wird das erworbene Wissen durch berufliche Praktika in ausgewählten Partnerkrankenhäusern und Universitätskliniken der deutschsprachigen Schweiz vertieft und angewendet. Ab der dritten Stufe, dem Professional Training, sind die Teilnehmer dann als qualifizierte Pflegefachpersonen in einem Schweizer Krankenhaus tätig. Von Beginn an ist dabei für ein auskömmliches Gehalt und Urlaub gesorgt. „Wir begleiten unsere Teilnehmer persönlich und umfassend, denn uns ist wichtig, dass sich sie sich aufgehoben fühlen. Dazu gehört, dass neben den fachlichen Spezifikationen auch soziokulturelle Kompetenzen vermittelt werden“, erläutert Donat Eltschinger, CEO der CURASWISS AG. „So profitieren die Pflegekräfte sowohl von der Praktikavermittlung als auch von der Unterstützung durch CURASWISS in allen organisatorischen Fragen von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen, der Registrierung als qualifizierte Pflegefachperson in der Schweiz über Reiseorganisation, Wohnungssuche und Sozialversicherung“, so Eltschinger weiter. Nach Abschluss des Programms besteht zudem die Möglichkeit, durch eine Fachweiterbildung den eigenen Ausbildungsstandard noch einmal zu verbessern und einen soliden Grundstein für die weitere Berufstätigkeit zu legen. Im Vorfeld werden dazu mit den Fachkräften Weiterbildungswege sowie persönliche Entwicklungs- und Karrierechancen erörtert.


Partner für die Gewinnung und Betreuung der deutschen Pflegekräfte ist die TRAINICO GmbH. Der renommierte Aus- und Weiterbildungsträger mit Sitz in Wildau bei Berlin, informiert Bewerber detailliert über die Inhalte des Programms und führt ab sofort die ersten Bewerbungsgespräche durch. „Wir sind froh, mit TRAINICO einen Partner an unserer Seite zu wissen, auf dessen Expertise und Erfahrung wir uns bei der Gewinnung und Auswahl von Teilnehmern verlassen können“, betont Eltschinger. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: www.pflege-schweiz.de sowie www.curaswiss.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die CURASWISS AG
Curaswiss AG ist eine Tochtergesellschaft von FREI’S Schulen mit Sitz in Luzern – einem renommierten Bildungsträger in der Schweiz mit 120-jähriger Tradition in der medizinischen und kaufmännischen Berufsbildung. Gemeinsam mit zahlreichen internationalen Partnerorganisationen und Lehreinrichtungen wird eine praxisorientierte Ausbildung auf höchstem fachlichen Niveau gewährleistet.

Über die TRAINICO GmbH
Die TRAINICO GmbH gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungsunternehmen in Deutschland mit langjähriger Erfahrung in der Rekrutierung, Qualifizierung und Vermittlung von Fachpersonal. Das Leistungsportfolio im kaufmännischen und technischen Bereich richtet sich vorwiegend an Unternehmen der Luftfahrtindustrie sowie Einzelpersonen von der Erstausbildung über Umschulung oder Fortbildung. Mit dem neuen Standort, der Medic-Akademie in Hamburg, erweitert TRAINICO sein Portfolio um Seminare und Fortbildungen im Bereich Gesundheitswesen.



PresseKontakt / Agentur:

Grit Steckmann, PR- und Marketing
TRAINICO GmbH
Friedrich-Engels-Straße 62-63
15745 Wildau

Tel. 03375 / 5230-102
Fax 03375 / 5230-101
E-Mail g.steckmann(at)trainico.de
www.trainico.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Warentest 2014: Rollatoren im Vergleich Gicht: wenn die Gelenke schmerzen
Bereitgestellt von Benutzer: TRAINICO
Datum: 06.02.2014 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015873
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Steckmann
Stadt:

Wildau bei Berlin


Telefon: 03375 5230102

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspektive Pflege: „Ich geh den Schweizer Weg“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trainico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Besten 2016: TRAINICO-Absolventen ausgezeichnet ...

Die TRAINICO GmbH, spezialisierter Bildungsanbieter für die Luftfahrt und zertifizierte 147er-Schule, bildet seit vielen Jahren luftfahrtbegeisterte Schulabgänger im Rahmen der Erstausbildung in den Berufsbildern Fluggerätmechanik und Fluggerätel ...

Get ready for take-off: Erstausbildung mit TRAINICO ...

„Dem Thema Erstausbildung messen wir als Bildungsträger eine besondere Bedeutung zu“, sagt Christin Stein, Ansprechpartnerin für die Erstausbildung bei TRAINICO. „Dass wir in diesem Jahr erstmalig gleich sieben Fluggerätelektroniker in Zusa ...

Alle Meldungen von Trainico GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z