Höchste Sicherheitsstufe: Elektronisch signieren mit Mac OS X

Höchste Sicherheitsstufe: Elektronisch signieren mit Mac OS X

ID: 101592

Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Signaturkomponente Sign Live! CC von intarsys gibt nun auch Mac-Usern Rechtssicherheit beim Dokumentenaustausch



(firmenpresse) - Karlsruhe, 09.07.2009. Ab sofort bietet die Signaturkomponente Sign Live! CC auch unter Mac OS X 10.5 maximale Sicherheit. Die Lösung des Karlsruher Anbieters intarsys ist damit die erste Signaturkomponente für Mac OS X überhaupt, für die das Sicherheitszertifikat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorliegt. Somit können nun auch endlich Mac-User ohne Umwege über Windowsemulationen in gewohnt einfacher Mac-Manier ihre Dokumente, Rechnungen und E-Mails in der höchsten Sicherheitsstufe editieren, signieren und sogar verschlüsseln. In Verbindung mit einer Signaturkarte wird damit der Austausch rechtsverbindlicher Dokumente möglich. Speziell für elektronische Rechnungen fordert der Gesetzgeber den Einsatz einer qualifizierten elektronischen Signatur, wenn die Belege elektronisch ausgetauscht werden. Darüber hinaus kann der Nutzer auch Verträge und ähnliche Dokumente signieren, die eine rechtliche Relevanz haben. Mit Sign Live! CC lassen sich Prüfberichte erstellen und direkt an die geprüften Dokumente anhängen sowie auch Zertifikate verwalten. Automatisch wird ein Validierungsprotokoll erstellt, welches konform zur GDPdU (GDPdU = Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) ist. Darüber hinaus bildet die Lösung auch dokumentengestützte Workflows ab, beispielsweise für einen Genehmigungsprozess. Die Anwendung kann auf Wunsch um verschiedene Funktionen erweitert werden, um beispielsweise Dokumente in das Langzeitarchivierungsformat PDF/A zu konvertieren oder um PDF/A-Dokumente auf ihre Konformität zum ISO-Standard hin zu prüfen. Über einen integrierten COS-Browser lassen sich auch PDFs inspizieren.

"Egal ob für Einzelpersonen oder Unternehmen - beim elektronischen Dokumentenaustausch am Mac kann niemand auf die rechtssichere elektronische Signatur verzichten. Unsere Lösung Sign Live! CC ist für beide Anwendergruppen gleichermaßen geeignet", betont intarsys-Geschäftsführer Dr. Bernd Wild. Die intarsys consulting GmbH hat Sign Live! CC vom BSI gemäß Deutschem Signaturgesetz (SigG) und der Deutschen Signaturverordnung (SigV) prüfen lassen. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Standard Common Criteria ISO 15408 in der besonders hohen Sicherheitsstufe EAL3+.



Der „Trusted Mode" schützt die Anwendung von Angriffen und Fehlbedienung. Der Anwender kann sofort erkennen, falls die Anwendung manipuliert oder so konfiguriert wurde, dass sie eine Sicherheitslücke darstellt. Zudem kann er mit einer Installationsprüfroutine checken, ob eine Installation korrekt ist oder ob das lokal installierte Programm gefälscht wurde.

Erweiterungen zu Sign Live! CC gibt es unter anderem für die PDF-Bearbeitung sowie für das PDF-Formulardesign. Getestete Kartenleser mit sicherer PIN-Eingabe sowie Empfehlungen für Signaturkarten unterschiedlicher Trust Center sind ebenfalls über intarsys erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

intarsys wurde 1996 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt sich seit jeher intensiv mit den Themen intelligente elektronische Formulare und Workflow. Papierbasierte Geschäftsprozesse durch vollständig integrierte elektronische Lösungen zu ersetzen, ist eines der Unternehmensziele. intarsys entwickelt für das Zielformat PDF Software, die Medienbrüche beseitigt und den Kunden damit die Möglichkeit bietet, schlanke elektronische Prozesse einzuführen.

Im Bereich der elektronischen Signaturen bietet intarsys zertifizierte Software für Einzel-, Stapel- und Massensignaturverfahren. Dazu arbeitet das Unternehmen mit namhaften Technologiepartnern und Trustcentern zusammen. intarsys ist Mitglied des Vorstands des PDF/A Competence Center und unterstützt mit seinen Produkten den ISO-Standard 19005-1 für die Langzeitarchivierung.



Leseranfragen:

intarsys consulting GmbH
Frau Ulrike Roenspieß
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 384 79 - 0
Telefax: 0721 / 384 79 - 60
info(at)intarsys.de
http://www.intarsys.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NIFIS mit neuer Homepage zur ersten Adresse beim Thema IT-Sicherheit devolo präsentiert dLAN TV Sat PC für Mac
Bereitgestellt von Benutzer: wvpr
Datum: 09.07.2009 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Ulrike Roenspieß
Stadt:

76137 Karlsruhe


Telefon: 0721 / 384 79 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchste Sicherheitsstufe: Elektronisch signieren mit Mac OS X"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von intarsys consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z