Qseven-Modulfamilie mit Intel Atom-Prozessorplattform E3800
ID: 1015989
Heute wird die Qseven?-Modulfamilie MSC Q7-BT von MSC Technologies in fünf Varianten angeboten. Erstmals ist mit dem Intel® Atom?-Prozessor E3845 (1,91 GHz, 10 W TDP) eine Quad-core CPU auf einer x86 basierenden Qseven?-Plattform verfügbar. Pin- und Software-kompatibel dazu sind die Module mit den Dual-core Intel® Atom?-Prozessoren E3827 (1,75 GHz, 8 W TDP), E3826 (1,45 GHz, 6 W TDP) und E3825 (1,33 GHz, 6 W TDP) und - für weniger anspruchsvolle Anwendungen - das Modul mit Intel® Atom?-Prozessor E3815 (1,46 GHz, 5 W TDP) mit einem CPU-Kern. Die leistungsfähige Intel® Gen 7 Graphics verfügt über eine hochauflösende Grafikfunktionalität mit 3D-Fähigkeiten und unterstützt DirectX® 1.1, OpenCL? 1.1 und OpenGL 3.2.
Auf den von MSC Technologies angebotenen Qseven?-Modulen MSC Q7-BT sind bis zu 4GB DDR3 DRAM verlötet sowie optional ein Error Correcting Code (ECC) implementiert, der eine hohe Datenintegrität, Zuverlässigkeit und Systemverfügbarkeit sicherstellt. Damit lassen sich innovative Systeme mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen realisieren. Darüber hinaus trägt die integrierte Virtualization-Technologie und eine Built-in Security Engine zum zuverlässigen Betrieb der Baugruppen bei.
Die neue Qseven?-Modulfamilie bietet eine Auswahl moderner Schnittstellen, u.a. USB 3.0 Host und optional USB 3.0 Device, 3 x PCIe x1 Gen. 2.0, Gbit Ethernet, Audio, LPC, I2C, SMBus, SPI-Bus und SATA-300. An Grafikschnittstellen stehen DDI Display Interface für HDMI, DisplayPort und embedded DisplayPort (eDP) sowie LVDS zur Verfügung. Optional können bis zu 64 GB SATA SSD und zusätzlich bis zu 64GB eMMC Flash Disk bestückt sein.
Wolfgang Eisenbarth, MSC Technologies, erklärt: "Als einer der führenden Hersteller von innovativen Embedded-Modulen haben wir natürlich auch sofort Intels aktuelle Atom E3800-Prozessortechnologie in unsere leistungsfähigen Produkte integriert. Wir bieten Computer-On-Module in den beiden Formfaktoren Qseven? und COM Express? in unterschiedlichen Leistungs- und Preisklassen an."
MSC Technologies ist auf der embedded world in Halle 2, Stand 2-130
Die MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf Embedded Computing- und Display-Lösungen. Der europaweit führende High-tech Distributor bietet darüber hinaus Wireless, Storage und Lighting Solutions an. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie unternehmenseigenen Designkapazitäten für industrielle Hardware und Software ist die MSC Technologies führend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf Embedded Computing- und Display-Lösungen. Der europaweit führende High-tech Distributor bietet darüber hinaus Wireless, Storage und Lighting Solutions an. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie unternehmenseigenen Designkapazitäten für industrielle Hardware und Software ist die MSC Technologies führend.
Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu
Datum: 06.02.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015989
Anzahl Zeichen: 3518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stutensee
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qseven-Modulfamilie mit Intel Atom-Prozessorplattform E3800"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).