Das Regensburger Modell – Ein neues Tauben-Reduktionsmodell unter dem Aspekt des Tierschutzes

Das Regensburger Modell – Ein neues Tauben-Reduktionsmodell unter dem Aspekt des Tierschutzes

ID: 1016032

Das Regensburger Modell – Ein neues Tauben-Reduktionsmodell unter dem Aspekt des Tierschutzes



(firmenpresse) - Das Regensburger Modell – Ein neues Tauben-Reduktionsmodell unter dem Aspekt des Tierschutzes
Dieses Tauben-Reduktionsmodell wurde in den letzten 10 Jahren von Hr. Ferry Wittke aus Regensburg mit seinem Team und mit Unterstützung der Firma Bau in Form GmbH aus München erforscht, immer sukzessive weiter entwickelt und zur Produktreife gebracht.
Seit 2010 ist dieses Tauben-Reduktionsmodell, welches sehr großen Wert auf den Tierschutz legt, bei mehreren Referenzobjekten erfolgreich im Einsatz. Auch durch die Unterstützung der Universität Regensburg wurde das Regensburger Modell noch weiter verfeinert und wissenschaftlich begleitet.
Alle Referenzobjekte wie z. B. die UNI Regensburg, sind taubenfrei, d. h. außer einigen Zufliegern, die immer wieder bei ihrer Suche nach Nistplätzen die Problemzonen aufsuchen, befinden sich keine Stadttauben mehr. Diese sogenannten Zuflieger werden vom beauftragten Wartungsdienst in die installierten Taubenanlagen umgesiedelt. Unsere Taubenanlagen sind geschlossene Systeme, welche die Tauben nicht mehr verlassen können. Ein Freiflug der Tauben kann erst nach mehreren Monaten (Taubenkonditionierung) durchgeführt werden. Nach den kontrollierten Freiflügen kehren alle Tauben wieder in ihre Anlagen zurück.


Das Regensburger Modell ist eine auf Dauer ausgelegte Lösung, die nachweislich funktioniert und für Tauben ausgelegt ist und nicht gegen sie.
Bei dem Besichtigungstermin am 16.1.2014 wurden unter anderem auch Filmaufnahmen vom Bayerischen Rundfunk gedreht. Der Bericht über das Regensburger Modell wird am Freitag, 7. Februar 2014 ab 19:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen im Landwirtschaftsmagazin “Unser Land” ausgestrahlt.

Weitere Informationen über dieses neue tierschutz-gerechte Stadttauben-Reduktionsmodell finden Sie im Internet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hunkler und TDAzlan informieren über Oracle Engineered Systems Entgiften im Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: frankwilm
Datum: 06.02.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016032
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wilm
Stadt:

München


Telefon: 089 550576424

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Regensburger Modell – Ein neues Tauben-Reduktionsmodell unter dem Aspekt des Tierschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau in Form (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bau in Form


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z