Bundessicherheitsnetzüber Deutschland: Secusmart macht Abhörsicherheit komplett
IT-Messe CeBIT, vom 10. bis 14. März 2014 Messegelände Hannover, Halle 12 Stand B74
Bereit im Vorfeld der diesjährigen CeBIT hatte die Secusmart GmbH einige Bestandteile ihres Abhörschutz-Portfolios gezeigt. Dieses Bundessicherheitsnetz schützt unter anderem komplette Telefonanlagen (SecuGATE LV). In Verbindung mit der SecuBRIDGE können dadurch auch völlig sichere Telefonkonferenzen mit bis zu 64 Teilnehmern (bei vorgeschaltetem SecuGATE LV) geführt werden. Unabhängig davon, wird inzwischen auch die Sprachkommunikation über das Festnetz durch abhörsichere Tischtelefone absolut sicher. Mobile Sicherheit schafft die Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, die Secusmart auf der CeBIT 2013 präsentierte. Das so genannte Merkel-Phone schützt weltweit erstmals Sprache, SMS, E-Mails wie auch persönliche Daten vor Abhörversuchen. Inzwischen telefonieren mehr als 2.000 Mitarbeiter der deutschen Bundesbehörden- darunter alle Bundesministerien bis auf eines - mit der Hochsicherheitslösung der Secusmart GmbH.
"Wir freuen uns sehr darauf, den Entwickler des hochsicheren Kanzler-Phones, die Secusmart GmbH, auf der CeBIT begrüßen zu dürfen. Wir sind genau von solchen spannenden Innovationen überzeugt - gerade wenn es um ein Thema von so umfassender Bedeutung geht", so Oliver Frese, Vorstand Deutsche Messe AG. Auch Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der Secusmart GmbH sieht der weltgrößten IT-Messe mit Spannung entgegen. "Der Besuch auf der CeBIT ist für uns der entscheidende Bestandteil des Jahres: Sei es, um Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, uns selbst vorzustellen oder nicht zuletzt, um dem Thema Sicherheit auf nationaler wie internationaler Ebene eine größere Bühne zu geben."
Geschäftsführer Dr. Hans-Christoph Quelle und Vertreter der Secusmart GmbH stehen bereits ab Samstag, 8. März für Gespräche in Halle 12, Stand B 74 für weitere Informationen und Interviews zur Verfügung. Journalisten können sich zur Terminabsprache anmelden unter presse@secusmart.com.
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mobil kombiniert Secusmart mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Die Sicherheit gilt für die komplette Sprach- und Datenkommunikation. Im Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen. Die komplette Telekommunikations-Infrastruktur ist jederzeit einfach und schnell administrierbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mobil kombiniert Secusmart mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Die Sicherheit gilt für die komplette Sprach- und Datenkommunikation. Im Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen. Die komplette Telekommunikations-Infrastruktur ist jederzeit einfach und schnell administrierbar.
Datum: 06.02.2014 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016042
Anzahl Zeichen: 3767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundessicherheitsnetzüber Deutschland: Secusmart macht Abhörsicherheit komplett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secusmart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).