EDNA-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online
Kooperationsprojekt mit "ZfK network - Stadtwerke in Deutschland"
Die Themen des EDNA-Kompendiums sind breit gestreut. Sie reichen von der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien über die Verschlüsselung und Signatur in der Marktkommunikation bis hin zu alternativen Modellen für das Smart Metering. "Ziel der Kompendium-Reihe ist es, die jeweiligen Themen des Jahres zu hinterleuchten und zu begleiten. Deswegen bilden die aktuellen Entwicklungen im Messwesen einen natürlichen Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe", erläutert EDNA-Geschäftsführer Rüdiger Winkler die Ausrichtung. Damit dient das Kompendium in erster Linie auch als Dokumentation der Arbeit des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation. "Wir wollen hier keineswegs in Konkurrenz zu den Fachmedien der Energiewirtschaft treten. Deswegen haben wir uns auch ganz bewusst das Umfeld von Network ausgewählt, das mit seinem Ansatz einen "überparteilichen" Überblick über den gesamten Markt bietet", so Winkler.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der EDNA-Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. ist eine Vereinigung von Softwareherstellern, Unternehmensberatern und IT-Dienstleistern sowie Anwendern aus den Aufgabenbereichen des eBusiness in den Energiemärkten rund um die Energielogistik. Das Ziel der EDNA ist es, die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktpartnern in der Energiewirtschaft zu fördern und dafür bestehende und neue Standards für den elektronischen Datenaustausch in den Softwaresystemen umzusetzen und damit "kaufbar" zu machen. Gleichzeitig soll über ein Zertifizierungsverfahren und ein EDNA-Qualitätssiegel sichergestellt werden, dass IT-Systeme die festgelegten Standards auch tatsächlich erfüllen. Für den Anwender bedeutet das eine sehr viel größere Entscheidungs- und Investitionssicherheit als bisher, weil aufwändige Schnittstellenprogrammierungen und Integrationsanstrengungen überflüssig werden. Gleichzeitig kann er über die Automatisierung von Geschäftsprozessen erhebliche Rationalisierungspotenziale erschließen.
Folgende 70 Unternehmen/ Organisationen sind derzeit Mitglieder des EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V.:
AKTIF Technology GmbH, ArcMind Technologies GmbH, arvato systems | Technologies GmbH, Atos Information Technology GmbH, badenova AG & Co. KG, Brady Energy AG, BTC Business Technology Consulting AG, Client Computing Germany GmbH, co.met GmbH, ConEnergy Unternehmensberatung GmbH & Co. KG, COUNT+CARE GmbH, cronos Unternehmensberatung GmbH, CURSOR Software AG, DSC Unternehmensberatung GmbH, EBSnet eEnergy Software GmbH, EnDaNet GmbH, EnergiePartner GmbH, EnergyICT GmbH, enmore consulting AG, ENSECO GmbH, evu-it GmbH, EW Medien und Kongresse GmbH, FACTUR Billing Solutions GmbH, Ferranti Computer Systems, Fichtner IT Consulting AG, Fraunhofer-Anwendungszentrum Systemtechnik (AST), GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH, GISA GmbH, GÖRLITZ AG, HAKOM EDV Dienstleistungsges.m.b.H., Heidelberger Services Abrechnungsgesellschaft, IDESIA Consulting GmbH, IDS Scheer Consulting GmbH, InterSystems GmbH, ifed. GmbH, inubit AG, IRM Integriertes Ressourcen-Management GmbH, items GmbH, ITF-EDV Fröschl GmbH, KARA AG, KEMA Nederland BV, Kisters AG, Klafka & Hinz Energie- und Informations-Systeme GmbH, KOMKE Consulting (BDU), Landis+Gyr GmbH, make IT GmbH, Manss und Partner GmbH, Meine-Energie GmbH, msu solutions GmbH, numetris AG, NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision GmbH & Co. KG, numetris AG, OFFIS, phi-Consulting GmbH, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, procilon IT-Solutions GmbH, PSI AG, regiocom GmbH, Robotron Datenbank-Software GmbH, Schleupen AG, SDK - Software Development Kopf GmbH, SEEBURGER AG, SIV.AG, Software AG, SOPTIM AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, SWU Energie GmbH, ubitronix system solutions gmbh, VisoTech Softwareentwicklungsges.m.b.H., Wilken GmbH, Wilken Neutrasoft GmbH
Press'n'Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
upa(at)press-n-relations.de
+49 731 9628729
http://www.press-n-relations.de
Datum: 06.02.2014 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016073
Anzahl Zeichen: 2140
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Winkler
Stadt:
Lörrach
Telefon: +49 7621 16308 18
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDNA-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDNA Bundesverband e.V. c/o ifed.Institut für Energiedienstleistungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).