Fit für Führungsaufgaben im Non-Profit-Bereich
Neuer Fernlehrgang „Social Management“ bei der Hamburger Akademie für Fernstudien

(firmenpresse) - Hamburg, 9. Juli 2009. Aufgaben wie Pflege, Natur-, Umwelt- und Tierschutz, Menschenrechte und Katastrophenhilfe übernahm in der Vergangenheit traditionell der Staat. Je mehr sich der Staat in den letzten Jahren aus diesen Feldern zurückgezogen hat, desto stärker ist die Zahl der Verbände, Stiftungen und Institutionen gewachsen, die sich mit der Organisation sozialer und gemeinnütziger Dienstleistungen beschäftigen. Obwohl diese Einrichtungen nicht gewinnorientiert arbeiten, ist auch hier wirtschaftliches Denken und Effizienz gefragt. Der neue Fernlehrgang „Social Management“ der Hamburger Akademie für Fernstudien vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Führungsaufgaben im wachsenden Bereich der Non-Profit-Organisationen (NPO) auszuüben.
Was früher traditionell als unvereinbar galt, ist heute ein Muss für alle Non-Profit-Institutionen: ein effektives Management, das im Spannungsfeld von Kostendruck, Geldmittelbeschaffung und öffentlichem Gemeinwohl operiert. An dieser Schnittstelle bedarf es gut ausgebildeter Führungskräfte, die sowohl über betriebswirtschaftliche als auch über spezielle Kenntnisse des Non-Profit-Bereichs verfügen. Social Management erfordert in erster Linie Generalisten, und nicht Spezialisten. Gerade in Sachen professionelles Fundraising, Marketing und Finanzierung besteht häufig ein großer Nachholbedarf.
Über einen Zeitraum von 12 Monaten vermittelt der Lehrgang „Social Management“ die Grundlagen des Non-Profit-Sektors. Die Teilnehmer lernen Fundraising-Konzepte und -Instrumente in der Praxis kennen. Weitere Lehrgangsinhalte sind Personalwesen, Sponsoring, Finanzierung in gemeinnützigen Institutionen, Eventmanagement, PR, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Kenntnisse im Stiftungs- und Vereinsrechts, Steuerwesen, Ehrenamt und Projekt-Management runden die Ausbildung ab.
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Mitarbeiter in gemeinnützigen, sozialen oder kirchlichen Einrichtungen mit dem Ziel, Führungsaufgaben zu übernehmen. Gleichzeitig wendet er sich an alle interessierten Menschen, die über Berufserfahrung verfügen und als Quereinsteiger in den Non-Profit-Bereich wechseln wollen.
Das Fernstudium „Social Management“ an der Hamburger Akademie für Fernstudien ermöglicht ein flexibles Lernen von zu Hause und ist daher gut mit Beruf oder Familie vereinbar. Der Lehrgang ist von der Zentralstelle für Fernunterricht in Köln geprüft und zugelassen. Ein kostenloser Testmonat ermöglicht Teilnehmern, unverbindlich zu prüfen, ob der Lehrgang ihren Erwartungen entspricht. Mehr Infos zum Lehrgang unter: www.akademie-fuer-fernstudien.de/aktuell.html oder unter der Info-Hotline: 0800 999 0800.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit mehr als 160 Lehrgängen gehört die Hamburger Akademie für Fernstudien zu den größten Fernlehrinstituten in Deutschland und ist zertifiziert nach der Qualitätsnorm für Fernlehrinstitute PAS 1037. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 engagiert sich das Institut für die berufliche und private Weiterbildung. Vom Abitur bis zum staatlich geprüften Betriebswirt bietet das Institut ein großes Spektrum an Lehrgängen in sechs Fachbereichen. Jedes Jahr entscheiden sich rund 10.000 Menschen für ein Fernstudium bei der Hamburger Akademie.
Das Unternehmen gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe, dem größten Bildungsunternehmen in Deutschland mit 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.
Kontakt:
Hamburger Akademie für Fernstudien
Neumann-Reichardt-Str. 27-33
22041 Hamburg
Tel.: 040/658 09 10
Fax: 040/658 09 33
presse(at)haf-mail.de
www.akademie-fuer-fernstudien.de
Datum: 09.07.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Grillo
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für Führungsaufgaben im Non-Profit-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hamburger Akademie für Fernstudien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).