"Spiegel"-Porträt über Springer-Chef Döpfner: "Alte Welt gegen neue Welt"
ID: 1016217
von "Spiegel"-Autor Matthias Geyer über Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender von Axel Springer.
Erstmals ordnet ein renommierter Wissenschaftler den Beitrag ein:
"Das Döpfner-Porträt im "Spiegel" ist kein Zeichen für ein neues
Aufflammen alter Grabenkämpfe zwischen Spiegel und Springer. Diese
Zeiten sind vorbei. Der Graben trennt nicht mehr ideologisch, sondern
er trennt zwischen Geschäftsmodellen, zwischen Modellen der
Zukunftssicherung", erklärt Günther Rager in einen Beitrag für den
Branchendienst Newsroom.de.
Der Zeitungsforscher betont: "In der Kritik stehen weder
mangelhafte Qualität der Springer-Produkte noch die inhaltliche
Positionierung der Springer-Presse wie früher, sondern
unternehmerische Entscheidungen. Der Autor beschreibt Vorgänge, die
für Aktiengesellschaften völlig normal sind. Die Besonderheit besteht
nur darin, dass die AG ein Verlag ist. Und das scheint dem Autor ein
Gräuel."
Lesen Sie dem gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Mediendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/1n5
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016217
Anzahl Zeichen: 1418
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Spiegel"-Porträt über Springer-Chef Döpfner: "Alte Welt gegen neue Welt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).