CeBIT - Premiere für neue NetEye Release und das ITSM-Angebot EriZone

CeBIT - Premiere für neue NetEye Release und das ITSM-Angebot EriZone

ID: 1016237

Würth Phoenix stellt brandaktuelle Neuerungen im Bereich Open Source basiertes IT-System und Service Management vor




(PresseBox) - Eine neue Release mit einem vollständig überarbeiteten User Interface, ein intuitives Dashboard für den Bereich Real User Experience sowie funktionale Event Handler-Erweiterungen. Dies sind nur einige Neuerungen, die für das IT System Management-Angebot um NetEye auf der diesjährigen CeBIT präsentiert werden.
Service-Orientierung und Effizienzoptimierung
Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem dem Bereich IT-Service Management gewidmet. Mit dem Launch des neuen auf OTRS aufbauenden Angebotes von ?EriZone? schafft Würth Phoenix die Voraussetzungen für optimierte IT-Service-Prozesse. Sie entsprechen einem ITIL-konformen Standard, um für Support-Teams die interne wie externe Kommunikation effektiver zu gestalten. Umfassende Erweiterungen zu OTRS in den Bereichen Access Management, Service Operation und Service Desk bilden den Kern der Lösung. Anfragen lassen sich somit einfach nach Anwendungstyp kategorisieren, flexibel zuordnen und in der Folge deutlich rascher bearbeiten.
iPad Mini ? Gewinn für Standbesucher
Wer die Neuerungen rund um NetEye und EriZone live in Erfahrung bringen möchte: Der Würth Phoenix-Stand befindet sich im Open Source Park in Halle 6, Block E16, Standnummer 313.
Alle Besucher können darüber hinaus durch die Vereinbarung eines Beratungstermins den neuen iPad mini gewinnen. Anmeldungen können unter www.wuerth-phoenix.com/cebit vorgenommen werden. Organisator des Gewinnspiels ist die Medialinx AG.

Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Monitoring Systeme auf Basis von Nagios. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Software- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX. Das international präsente Unternehmen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Lagerverwaltung und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Monitoring Systeme auf Basis von Nagios. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Unterschiede bei Lese- und Schreibraten von Micro-SD-Karten des Class-10-Typs Dynamics NAV: Software für Lagerverwaltung/LVS auf der LogiMAT 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2014 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016237
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover - Bozen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT - Premiere für neue NetEye Release und das ITSM-Angebot EriZone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth Phoenix auf der it-sa 2018 ...

Daten sind das Lebenselixier der digitalen Transformation. Sie stehen im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse - und damit auch im Zentrum des IT-Managements. Technologische Silos sind im Sinne agiler und zuverlässiger Abläufe in IT Operations Analy ...

Würth Phoenix launcht NetEye 4 ...

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfäl ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z