EN ISO 13489-Schulung in München und kostenloses Webinar
Weiterbildung zum Experten in Funktionaler Sicherheit
Am 25. März 2014 findet ein Aufbauseminar zu der Schulung vom 18.03. statt. Die Norm EN ISO 13849 wird in der Praxis angewendet und anhand verschiedener Rechenbeispiele vertieft.
Vorab können Interessierte am 24. Februar 2014 an einem kostenlosen Webinar teilnehmen.
Anmeldungen und weitere Informationen zur 1 Tages-Schulung unter: http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen/schulungen-maschinensicherheit.html
Anmeldung zum Webinar unter: http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen/schulungen-maschinensicherheit/modul-m-0.html
Schulung zum Experten in Funktionaler Sicherheit
Ab März 2014 bietet der SGS-TÜV Saar ebenfalls im Holiday Inn Hotel in München Interessierten die Möglichkeit, Experte in Funktionaler Sicherheit zu werden. Während dieser Schulung besucht der Teilnehmer die verschiedenen Trainingsmodule. Themen sind hier: SISTEMA Schulung, Sicherheitstechnischer Umbau von (Alt-)Maschinen und Maschinenrichtlinien. Der Absolvent ist nach zweistündiger Prüfung zertifizierter "Machine Functional Safety Professional" by SGS-TÜV Saar (MFSP-Engineer). Vorteil für den Absolventen ist eine zusätzliche Qualifikation und ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt. Vorteil für Unternehmen: Mitarbeiter werden von unabhängiger Seite qualifiziert. Die Funktionale Sicherheit ist langfristig gesichert.
Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen/schulungen-maschinensicherheit/personen-qualifizierungsprogramm.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
funktionale-sicherheit
iec-61508
iso-13849
functional-safety
automatisierungsbranche
maschinenbau
risikomangement
fe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SGS-Gruppe Deutschland
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 75.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.500 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
SGS Germany GmbH
Torsten Laub
Rödingsmarkt 16
20459 Hamburg
de.presse(at)sgs.com
040-30101-298
http://www.sgsgroup.de
Datum: 07.02.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016315
Anzahl Zeichen: 2329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 787475-271
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EN ISO 13489-Schulung in München und kostenloses Webinar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGS-TÜV Saar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).