Angst im Alter /Ängste, Panikattacken und posttraumatische Belastungsstörungen unter Senioren sehr häufig
ID: 1016715
unter Angststörungen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf die sogenannte Eurodep-Studie, für die mehr als 14000
Europäer im Alter zwischen 65 und 104 Jahren befragt wurden. Jeder
dritte Teilnehmer erlebte entsprechende Symptome, darunter
Panikattacken oder posttraumatische Belastungsstörungen. In
Deutschland litten mit 40 Prozent besonders viele Menschen unter
Ängsten. Die Wissenschaftler vermuten, dass dies vielfach aus den
Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg resultiert.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016715
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angst im Alter /Ängste, Panikattacken und posttraumatische Belastungsstörungen unter Senioren sehr häufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).