VDZ Expertenforum: Frauen im Fokus von Print & Online
Erstes Expertenforum in Deutschland zum Thema „Medienzielgruppe Frauen“ beleuchtet Trends und Geschäftsmodelle für Print & Online

(firmenpresse) - Berlin, 9. Juli 2009 –
Beinahe 20 Prozent aller Werbeinvestitionen der Publikumszeitschriften fließen in Frauentitel. Rund ein Drittel der 100 wichtigsten Zeitschriften im Einzelverkauf stammen aus dem Segment Frauen- und Unterhaltungszeitschriften. Von den 19 Millionen Frauen in Deutschland, die das Internet nutzen, gehen dort 76 Prozent auch regelmäßig einkaufen.
Frauenportale sind derzeit einer der großen Wachstumstreiber im Internet und verzeichnen trotz schwieriger Marktbedingungen hohe Zuwachszahlen. Die Liste der Webekunden umfasst längst mehr als Mode und Kosmetik. Nach einer US-amerikanischen Studie werden 80 Prozent aller privaten Konsumgüter von Frauen gekauft.
Das VDZ Expertenforum „Frauen im Fokus von Print & Online“ aus der Reihe „Verlage in Bewegung“ am 28. und 29. September 2009 in Hamburg nimmt diese Fakten und
Entwicklungen zum Anlass, diese Zielgruppe in ihren Facetten und Ausprägungen genauer zu betrachten. Experten aus Print wie Online schildern ihre Erfahrungen, zeigen Best- Practice-Beispiele und diskutieren die Erfolgstrends und Tendenzen in diesem
Zielgruppensegment.
Teilnehmer erfahren u.a, wie sie:
die Kanäle Print & Online sinnvoll verknüpfen
Ihren Content gewinnbringend vermarkten
Ihre Leser-Blatt-Bindung erhalten und stärken
die Reichweite Ihrer Titel steigern
strategische Partnerschaften eingehen
digitales Vertriebsmarketing zielgerichtet einsetzen
worauf es beim Thema „Usability“ ankommt
welche Geschäftsmodelle im Markt funktionieren.
Zu den Referenten der Veranstaltung gehören namhafte Medienprofis, darunter u.a.: Ralf Hirt, Vice President International, Glam Media (New York); Dr. Volker Breid, Verlagsgeschäftsführer der Verlagsgruppe Frauen-/Familie-/People, Gruner + Jahr; Dr. Stephanie Staar, Gründerin & Geschäftsführerin, Erdbeerlounge GmbH; Lars-Joachim Rose, Verleger, Mediengruppe KLAMBT; Chris Köver, Chefredakteurin, Missy Magazine.
Sven König, Geschäftsführer der VDZ Zeitschriften Akademie: „Wir wollen mit dieser Veranstaltung ein Forum schaffen, auf dem die Branche sich in konzentrierter Form zu einem Zielgruppensegment austauschen kann, das in der Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die Akademie nimmt sich dem Trend zur Segmentierung von Zielgruppen und dem damit verbundenen steigenden Informationsbedarf an und baut Ihr Angebot im Bereich der
Expertenforen weiter aus.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
frauen
forum
seminar
online
verlage
medien
werbung
marktforschung
zielgruppe
portale
suchmaschinenmarketing
zeitungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VDZ Zeitschriften Akademie:
Die VDZ Zeitschriften Akademie unterstützt die deutschen Zeitschriftenverlage seit 1993 bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter in einem sich dynamisch entwickelnden Medienmarkt. Nach dem Grundsatz „Aus der
Praxis für die Praxis“ geben Experten aus der Verlags- und Medienbranche ihr Wissen in Seminaren Zertifikatskursen,
Expertenforen und Kongressen an die Teilnehmer weiter. Außerdem im Angebot der VDZ Zeitschriften Akademie: internationale Studienreisen, akademische Programme und die VDZ Sommerakademie sowie weitere Serviceangebote wie das Verzeichnis ‚VDZ Mediendienstleister’. Die VDZ Zeitschriften Akademie richtet sich an alle Beschäftigte der Medienbranche, vor allem aber an die Beschäftigten der Zeitschriftenverlage – bei Publikumszeitschriften wie bei Fachzeitschriften. Jährlich werden von uns etwa 2.000 Teilnehmer aus- oder weitergebildet. Weitere Informationen unter: www.zeitschriften-akademie.de oder www.vdz.de
Bettina Heiroth
VDZ Zeitschriften Akademie GmbH
Tel: +49 30. 72 62 98-113
E-Mail: b.heiroth(at)vdz.de
Internet: www.zeitschriften-akademie.de
Michael Geffken
VDZ Zeitschriften Akademie GmbH
Tel: +49 30. 72 62 98-162
E-Mail: m.geffken(at)vdz.de
Internet: www.zeitschriften-akademie.de
Datum: 09.07.2009 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101672
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Bastian Schwithal
Stadt:
Berlin
Telefon: 030726298116
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 861 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDZ Expertenforum: Frauen im Fokus von Print & Online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDZ Zeitschriften Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).