Volksbank Schlangen setzt auf Elektromobilität
ID: 1016748
Erste E-Tankstelle ist eröffnet. Kunden tanken kostenlos - mit dem Ladecode ...

(firmenpresse) - Elektroauto- Fahrer müssen derzeit noch Pioniergeist haben, wenn es um Nachladen geht. Die Firma Petring Energietechnik GmbH aus dem ostwestfälischen Schlangen entwickelt Lösungen, um den Strom einfacher und kostengünstiger in den Fahrzeug- Akku fließen zu lassen.
Mehr als 2000 Stromtankstellen gibt es laut Verzeichnis von goingelectric in Deutschland für Elektrofahrzeuge. Die Zahl der Ladepunkte steigt stetig.
Einen davon betreibt die Volksbank Schlangen. Herstellt und Installiert hat die öffentliche Ladesäule die Firma Petring Energietechnik. Zu Abrechnung des verbrauchten Stromes haben siech die Ingenieure - gemeinsam mit den Technikern etwas ganz besonders einfallen lassen: den " Ladecode"
Er besteht aus einer mathematischen Formel, die unter anderem Parameter wie Ladeort, Ladedauer, Stromstärke in einem Zahlencode darstellt. Dieser Code lässt sich an einem Computer generieren und an Kunden der Volksbank ausgeben.
An der Ladesäule wird der Code über ein Touchdisplay eingetippt und gibt die Ladung zu den codierten Bedingungen frei.
Die Vorteile dieses Systems gegenüber Konkurrenzsystemen, die die Ladung z.B. über SMS oder RFID Karten freischalten: " Es ist ein autarkes und kompromisslos günstiges System"
Die Ladesäule braucht keinen Anschluss an ein Datennetzwerk. Der Stromanschluss in der Säule reicht aus.
Diese Codes lassen sich kostenlos an Kunden abgeben, die für die Dauer ihres Einkaufes laden möchten, aber auch an der Supermarktkasse verkaufen wie Handyladekarten. In Zukunft können wir uns auch vorstellen, dass man sich unter www.ladecode.de mit dem Smartphone selbst einen solchen Code generiert und kauft.
Hierfür werden zur Zeit noch Partner gesucht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
bmw
vw
volkswagen
tesla
renault
wallbox
wall-box
ladesaeule
elektrotankstelle
solarcarport
ocpp
elektroauto
i3
eup
zoe
kangoo
model-s
ze-ready
golf
eon
rwe
vattenfall
wien-energie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infos zu Petring Energietechnik GmbH / Schlangen OWL
Petring Energietechnik ist Spezialist für intelligente Ladelösungen z. B. für Parkhäuser mit RFID, OCPP, Zählererfassung. Datenübertragung per GSM und entsprechender Anbindungen an bestehende IT Systeme gehören ebenfalls zu den Kompetenzen genauso wie Lösungen zu Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Verbindung mit Lastmanagement Systemen und erneuerbaren Energien Solarcarport.
Lindenstraße 1, 33189 Schlangen
Datum: 08.02.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016748
Anzahl Zeichen: 1946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Ulbricht
Stadt:
Schlangen
Telefon: 05252 7213
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volksbank Schlangen setzt auf Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Petring Energietechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).