Matsch dich schlau! / Kinder, die auch mal mit ihrem Brei matschen dürfen, lernen schneller
ID: 1016797
tieferen Sinn. Kleinkinder, die mit ihrer Nahrung spielen, lernen
schneller, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie", das
sich dabei auf ein Forscherteam der Universität von Iowa, USA,
beruft. Dort wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass Kinder, die
im Hochstuhl sitzend viel mit Brei und Süppchen matschen durften, die
Begriffe für das Essen schneller lernten als Kinder, die keine
Gelegenheit hatten, sich damit zu beschäftigen. Der Rat der Forscher:
Lasst die Kleinen matschen, denn so lernen sie!
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016797
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matsch dich schlau! / Kinder, die auch mal mit ihrem Brei matschen dürfen, lernen schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).