Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Fluggäste

Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Fluggäste

ID: 101684

Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Fluggäste



(pressrelations) - >VCD Pressemitteilung 53/09

Entschädigung für annullierte Flüge leichter einzuklagen

Berlin, 09.07.09: Die beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) angesiedelte Schlichtungsstelle Mobilität begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Stärkung der Fluggastrechte. Danach können Fluggäste nun bei einem Flug innerhalb der EU ihre Klage auf Ausgleichzahlung im Falle einer Annullierung beim Gericht des Abflugortes oder dem des Ankunftsortes erheben. Je nach Entfernung können die Passagiere bis zu 600 Euro für die Annullierung und die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten verlangen. Bisher war ungeklärt, wo man klagen konnte, was viele Flugpassagiere daran hinderte, ihre Rechte durchzusetzen.

Birgit Zandke-Schaffhäuser, Juristische Leiterin der Schlichtungsstelle Mobilität: *Auf dieses Urteil haben die Fluggäste jahrelang warten müssen. Bisher gab es bei den Passagieren eine erhebliche Unsicherheit, wo Ausgleichszahlungen eingeklagt werden können. Das heutige Gerichtsurteil bringt den Fluggästen endlich Rechtssicherheit und führt dazu, dass sie künftig ihre Rechte auch besser nutzen können. In unserer Schlichtungsstelle beziehen sich rund 20 Prozent aller Beschwerden beim Flugverkehr auf die Ausgleichzahlungen bei Annullierung. Künftig wird es nun den Fluggästen leichter fallen, an das ihnen zustehende Geld zu kommen."


Bei Rückfragen:
Birgit Zandke-Schaffhäuser, juristische Leiterin der Schlichtungsstelle Mobilität,
Fon 030 / 46 99 70-13,
Fax 030 / 46 99 70-10,
E-Mail: birgit.zandke-schaffhaeuser@vcd.org
bzw.
Almut Gaude,
VCD-Pressesprecherin,
Fon 030/280351-12,
Fax 030/280351-10,
Mobil 0171/6052409,
E-Mail presse@vcd.org ,
Internet www.vcd.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Fluggäste Heidelberger Leben am Start
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte der Fluggäste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z