Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Eidgenossen begrenzen die Zuwanderung Schweizer Sonderling

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Eidgenossen begrenzen die Zuwanderung
Schweizer Sonderlinge
THOMAS SEIM

ID: 1016860
(ots) - Alice Schwarzer hätte sicher einwandern dürfen.
Ulrich Hoeneß vermutlich noch eher. Für Klaus Zumwinkel hätte es
womöglich ebenso Asyl gegeben wie für den Berliner
Kulturstaatssekretär André Schmitz. Für den wohlhabenden Staatsbürger
gleich welcher Nation hatten die Schweizer Eidgenossen seit je Platz.
Es lockte der geldwerte Vorteil, der sich für sie aus der Offenheit
fürs Fremde ergeben könnte. Doch auf ihren Sonderstatus als
weitgehend bündnisfreies Land, das auf sich bezogen ist und bleibt
und mit jedem und allem fremdelt, das oder der nicht aus eigenen
Kantonen stammt, haben die Schweizer stets größten Wert gelegt. Man
ist ein wenig erschüttert über den unerschütterlichen Glauben der
Eidgenossen, dass sie sich vor der globalen Welt und internationalen
Finanzarchitektur verschließen können. Einst waren es 25 Schweizer,
die sich der Welt durch die Gründung des "Internationalen Roten
Kreuzes" öffneten, mehr noch: die Beispiel gaben für eine sinnvolle
Solidarität der Menschen. Das ist vorbei. Die Schweizer Sonderlinge
haben ihre Vorbild-Rolle verloren. Nicht erst mit der Beihilfe zur
Steuerhinterziehung, die sie jahrelang leisteten und für die sie
nicht nur mit Ansehensverlust bezahlen müssen. Auch die
Hilfsbereitschaft der Rotkreuzbewegung scheint den Eidgenossen fremd
zu werden. Schade, denn es ist ein sehr schönes, attraktives
Alpenland mit wunderbaren, international aufgeschlossenen Menschen.
Dass diese Menschen keine Mehrheit gegen das fremdenfeindliche
Treiben ihrer Landsleute fanden, ist bitter. Leicht allerdings wird
für die Schweiz nun nichts. Die Freizügigkeit, die sie anderen,
insbesondere EU-Bürgern nimmt, wird sie für ihre eigenen Bürger in
anderen Ländern kaum retten können. Noch sind keine neuen
Verhandlungen über Reise- und Niederlassungsfreiheiten geführt. Für


ein Land, das seinen Wohlstand auf den Austausch mit der Welt
gründet, wäre ohne Fremdenfeindlichkeit sicher mehr drin gewesen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende Badische Zeitung: Volksabstimmung in der Schweiz/ Ein Land schottet sich ab
Kommentar von Franz Schmider
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2014 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016860
Anzahl Zeichen: 2302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Eidgenossen begrenzen die Zuwanderung
Schweizer Sonderlinge
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z