Gesundes Schulessen wird angenommen / Werden frisches Obst, Gemüse und Salat angeboten, greifen Schüler auch zu
ID: 1016901
den gewünschten Einfluss auf das Ernährungsverhalten der Schüler.
Eine US-Studie über zwei Jahre in 55 Schulen wies nach: Je öfter den
Schülerinnen und Schülern in der Cafeteria frisches Obst, Gemüse und
Salat angeboten wurden, desto häufiger griffen sie zu, berichtet die
"Apotheken Umschau". "Auch in Deutschland tut sich da viel. Das
braucht aber Zeit, weil die Strukturen noch nicht so gewachsen sind
wie in den USA", sagt die Ökotrophologin Veronique Germscheid von der
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016901
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundes Schulessen wird angenommen / Werden frisches Obst, Gemüse und Salat angeboten, greifen Schüler auch zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).