"Der große deutsche Jugendreport - Das Internet" / Heranwachsende berichten über ihr Leben im virtuellen Paralleluniversum / Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)
ID: 1016971

(ots) -
Teenager erobern das Internet. Aber wohin geht die Reise? Die RTL
II-Reportage "Der große deutsche Jugendreport - Das Internet"
zeichnet das Portrait einer ganzen Generation, die im virtuellen
Paralleluniversum Web 2.0 zuhause ist. Digital Natives erzählen von
erfolgreichen YouTube-Helden und kreativen Machern, genauso wie von
exzessiven Trends und der dunklen Seite des Netzes.
Auf der Basis der renommierten Shell-Jugendstudie der Uni
Bielefeld sowie weiterer empirischer Arbeiten verbindet "Der große
deutsche Jugendreport - Das Internet" statistische Fakten mit
persönlichen Geschichten der jungen Generation und berichtet über
deren Leben im Web 2.0. In vier Kapiteln lässt "Der große deutsche
Jugendreport - Das Internet" Jugendliche über ihr Leben im Netz
erzählen: Generation LIKE, Generation CHAT, Generation YOUTUBE und
Generation HACKER.
GENERATION LIKE: Von den 12,5 Millionen Jugendlichen in
Deutschland sind rund 10 Millionen bei Facebook aktiv. Jeder hat
mehrere hundert virtuelle Freunde. Für einige ist es das einzige
Ziel, möglichst viele Freunde und Likes zu sammeln. Was aber
passiert, wenn man sich im realen Leben trifft?
GENERATION CHAT: Im Durchschnitt schaut ein Jugendlicher alle vier
Minuten auf sein Handy. Sind die jungen Menschen handysüchtig? "Der
große deutsche Jugendreport - Das Internet" macht den Test:
Handyentzug. Welche Auswirkungen hat die Abstinenz auf Psyche und
Physis?
GENERATION YOUTUBE: Früher waren nur Stars aus Film und Musik
angesagt, heute kann jeder im Netz berühmt werden. Das nette Mädchen
von nebenan zeigt im Web, wie man sich schminkt - sie trifft damit
den Nerv der Zeit und verdient mächtig Geld. Tutorials sind im Trend
und die Macher werden Stars.
GENERATION HACKER: Manche Jugendliche können so virtuos mit Codes
umgehen, dass selbst Profis staunen. Zum Beispiel Felix: Der
14-Jährige ist täglich online in Kontakt mit App-Entwicklern aus
aller Welt. Aber es gibt auch eine andere Seite des Webs: Das Darknet
- der verborgene und unkontrollierbare Teil des Internets.
"Der große deutsche Jugendreport" am Mittwoch, 12. Februar 2014,
um 20:15 Uhr bei RTL II
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Klaus Kuboth
089 - 64185 6508
klaus.kuboth@rtl2.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016971
Anzahl Zeichen: 2588
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der große deutsche Jugendreport - Das Internet" / Heranwachsende berichten über ihr Leben im virtuellen Paralleluniversum / Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL II der-grosse-deutsche-jugendreport-63748.jpg der-grosse-deutsche-jugendr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).