Das Eis ist gebrochen
ID: 1017022
Kulm Hotel St. Moritz lädt zum Aperitif in brandneue U-Boot-Bar –
Künstlerische Installation auf dem St. Moritzer See enthüllt
Gemäß dem Motto „Auf Kurs seit 1856“ möchte das Kulm Hotel St. Moritz durch die U-Boot-Aktion die innovative Ausrichtung und die kreativen Angebote des Hauses hervorheben. Als erstes Luxushotel des Ortes hat es in den vergangenen 158 Jahren bereits vielfach Pioniergeist bewiesen. 1864 wurde der Wintertourismus durch Johannes Badrutt, den ersten Eigentümer, eingeführt, im Jahr 1878 brannte im Speisesaal das erste elektrische Licht der Schweiz und 1891 eröffnete das Hotel den ersten Golfplatz der Alpen. In der nahen Vergangenheit positionierte das Engadiner Grandhotel sich unter anderem durch Opernaufführungen, kostenlose Jazzkonzerte, ein rundum erneuertes Spa, außergewöhnliche Sportangebote sowie die Einführung einer Private Corvatsch Night, bei der Gäste die Skipiste einen Abend lang exklusiv nutzen können und bestens musikalisch unterhalten und kulinarisch versorgt werden.
Die Idee für das U-Boot war ein langgereifter Gedanke, welcher im September 2013 konkretisiert und anschließend von Andreas Reinhard, in Kooperation mit dem Kulm Hotel St. Moritz, der Destination St. Moritz-Engadin und den Veranstaltern des jährlich stattfindenden White Turf, umgesetzt wurde. Seit Anfang Januar arbeitete ein 13-köpfiges Spezialisten-Team, bestehend aus Ingenieuren, Architekten, Licht-technikern, Schreinern, Schlossern, Elektrikern, Akustikern, Malern und Kulissen-bauern, in einer Halle in Wädenswil an der Installation. In der Nacht auf Freitag, 7. Februar wurden die Heckflosse und das obere Turmsegment auf dem St. Moritzer See aufgebaut, um das Auftauchen anzukündigen. Seit Samstagmorgen ist das, durch den Rumpf und ein weiteres Turmsegment komplettierte, U-Boot zu bewundern. Bestehend aus Schiffssperrholz, Styropor und Stahlblech gleicht das insgesamt fünf Tonnen schwere Kunstwerk mit Periskopen, Rudern, Beleuchtung und einer Patina von Kalk- und Rostflecken einem echten Unterseeboot bis ins Detail.
Das Kulm Hotel St. Moritz verfügt über 173 Zimmer und Suiten, eine Gourmet-küche unter Leitung von Küchenchef Hans Nussbaumer, einen eigenen Neun-Loch-Golfplatz sowie ein in der Wintersaison 2012/13 neueröffnetes Spa. Im aktuellen Rating der SonntagsZeitung wurde das Fünf-Sterne-Superior-Haus auf Platz drei der 25 besten Fünf-Sterne-Winterhotels der Schweiz gewählt und ist damit das beste Haus im Ort. Die Übernachtungspreise beginnen im Winter bei 575 Schweizer Franken (zirka 470 Euro) für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +41(0)81 836 80 00 oder per E-Mail an reservations@kulm.com entgegengenommen.
Andreas Reinhard ist Erfinder und Inhaber zahlreicher Patente. Unter anderem hat er in seiner über
30-jährigen Karriere Beschleunigungsanzüge für Eurofighter-Piloten, luftgepolsterte Flugzeugsitze und aufblasbare Auto-Kindersitze entwickelt. 1995 verblüffte er die Öffentlichkeit mit einem scheinbar auf den Kopf gestellten Heissluftballon. Weitere Informationen zur Person auf www.iii-solutions.ch.
Seit über 100 Jahren ziehen die White Turf-Pferderennen als gesellschaftlich-sportlicher Grossanlass jeden Februar mehr als 35.000 Zuschauer aus aller Welt an. Die einmalige Kombination aus spannenden Trab- und Galopprennen auf dem zugefrorenen See begeistert Pferdeliebhaber, Rennsportprofis und Prominente gleichermaßen. In diesem Jahr finden die Rennen am 9., 16. und 23. Februar 2014 statt. Ausführliche Informationen finden sich auf www.whiteturf.ch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Esfahani
Datum: 10.02.2014 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017022
Anzahl Zeichen: 5011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Flügel
Stadt:
München
Telefon: 0049 89189478 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Eis ist gebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).