Schwäbisch Media baut App-Angebot weiter aus

Schwäbisch Media baut App-Angebot weiter aus

ID: 1017028

Das beliebte App-Duo LiveApp und PaperApp der Schwäbischen Zeitung gibt es nun auch für Android-Tablets



LiveApp und PaperApp nun auch für Android-Tablets.LiveApp und PaperApp nun auch für Android-Tablets.

(firmenpresse) - Der Marktanteil der Android-Nutzer wächst rasant. Um auch diese wichtige Zielgruppe zu erreichen, baut Schwäbisch Media seine digitalen Angebote aus. "Die Apps der Schwäbischen Zeitung orientieren sich an unseren bewährten iPad-Apps, passen sich aber optimal an das Look & Feel der Android-Welt an. So bringen wir unsere Nachrichten konsequent auf alle Endgeräte", erklärt Jan Halpape, Geschäftsführer von Schwäbisch Media Digital. Das Angebot für Android besticht wie sein Apple-Vorbild durch minimalistisches und nutzerfreundliches Design. Den Nutzern bieten sich viele Möglichkeiten, Inhalte zu teilen, zu versenden und zu archivieren. Neueste Erkenntnisse aus der Leserforschung sind in die Entwicklung eingeflossen. Bei der Gestaltung der App wurde auf eine einfache und selbsterklärende Bedienbarkeit geachtet. "Wir haben viel Wert auf eine durchdachte Navigation gelegt", sagt Halpape. "Die Apps erschließen sich von selbst." Die zwei Angebote sollen verschiedene Zielgruppen ansprechen: Die PaperApp und die LiveApp. "Die zielgruppenspezifische Trennung der Apps hat sich nach unseren Erfahrungen mit den iPad Apps bewährt", so Halpape weiter.

Die PaperApp bringt die Schwäbische Zeitung 1:1 auf den Tablet-Computer und verbindet traditionelles Zeitunglesen mit moderner Funktionalität. Jeden Morgen stehen von fünf Uhr an 22 Lokalausgaben zum Download bereit. Sobald die Ausgabe geladen ist, ist sie auch offline verfügbar. Die Vorschau ermöglicht im gewohnten Layout ein schnelles Blättern durch die Ausgabe. Mit den bekannten Wisch- und Tippbewegungen lässt sich die Schriftgröße einstellen. Ein Tippen auf einen Artikel genügt und die Artikelansicht öffnet sich. Von dort aus lässt es sich bequem zum nächsten Artikel wischen.

Bei der LiveApp ist der Name Programm. Rund um die Uhr erhalten die Leserinnen und Leser die wichtigsten Nachrichten - stets auf dem neuesten Stand und immer wieder aktualisiert. Hinzu kommen Interviews und Analysen der Korrespondenten in aller Welt sowie der Reporter in der Region. Doch das nicht in einer einmal täglich aktualisierten Ausgabe im Zeitungslayout, sondern den ganzen Tag über frisch - die perfekte Ergänzung zur Zeitung.



"Wir übertragen den Qualitätsjournalismus, für den die Schwäbische seit Jahren steht, konsequent ins digitale Zeitalter", so Chefredakteur Dr. Hendrik Groth zum neuen App-Angebot.

Weitere Informationen rund um die Apps finden Sie unter:
http://www.schwaebische.de/apps

Die Apps selbst finden Sie unter:
LiveApp: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schwaebische.live

PaperApp: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schwaebische.epaper

Quelle: Schwäbisch MediaWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit rund 172.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter voran.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  Regio TV Schwaben stellt sich neu auf National Geographic KiDS in den Startlöchern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017028
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Rausch
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 2955 1034

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbisch Media baut App-Angebot weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z