Branchendienst MEEDIA: neue Webseite und Traffic-Rekord
ID: 1017069
mit einem Reichweitenrekord: Laut den heute veröffentlichten
IVW-Zahlen hat der Online-Mediendienst im Januar mit knapp 1,9
Millionen Visits ein neues Allzeithoch erzielt. Gegenüber Dezember
bedeutet dies einen Zuwachs von 34 Prozent. Auch bei den
Seitenaufrufen konnte MEEDIA punkten und gegenüber dem Vormonat auf
rund 3,9 Millionen Page Impressions (plus 35 Prozent) zulegen. MEEDIA
ist nach IVW-Visits wie im Dezember die Nummer eins unter den
Mediendiensten.
Im Rahmen des Relaunchs hat sich MEEDIA (http://www.meedia.de)
nicht nur optisch verändert, vor allem wurde die Nutzbarkeit auf
mobilen Endgeräten deutlich verbessert. Eine komplett neue Version
der MEEDIA iPhone-App ist ab sofort im Apple App Store erhältlich.
"Mit dem ersten Relaunch seiner Geschichte macht MEEDIA einen großen
Schritt in die Zukunft. Seit längerem sehen wir, dass die mobilen
Zugriffe auf unsere Inhalte rasant wachsen. Die neue Website trägt
dem Rechnung und sorgt dafür, dass unsere Leser nicht nur im Büro,
sondern auch unterwegs Artikel, Kommentare und Analysen in
bestmöglicher Darstellung nutzen können", sagt MEEDIA-Geschäftsführer
Georg Altrogge.
Zudem wurden die Ressorts neu strukturiert: Die Redaktion bündelt
jetzt Zeitungen und Zeitschriften sowie digitale Medienangebote unter
der gemeinsamen Rubrik "Publishing" und spiegelt damit den Trend zur
Betonung von Gesamtmarken in den Medienhäusern. Eine weitere Neuerung
ist das Ressort "Datacenter", das sämtliche Analysen zu Themen wie
TV-Quoten, Auflagenzahlen, Internet-Nutzerdaten, etc. vereint. Es
wird in den kommenden Wochen noch deutlich ausgebaut und mit neuen
und beliebten Funktionen und Tools ergänzt. News und Services rund um
das Thema Job & Karriere bietet künftig der "Transfermarkt", auch die
Berichterstattung über mediennahe Startups wird in den nächsten
Monaten im Ressort "Digital Economy" erweitert. Darüber hinaus
informiert ein Newsticker laufend über die aktuellen Geschehnisse in
der Branche.
"Wir wollen mit MEEDIA die digitale Transformation der
Medienbranche begleiten, analysieren und kommentieren. Aber auch wir
müssen und wollen uns wandeln. Unser Relaunch soll das Startsignal
für eine Reihe von Neuerungen bei MEEDIA sein", kommentiert
Chefredakteur Christian Meier. Co-Chefredakteur Stefan Winterbauer
ergänzt: "Mit dem neuen Online-Auftritt präsentiert sich MEEDIA
state-of-the-art. Der Leser war für uns bei diesem Relaunch das
wichtigste Kriterium. Unsere Artikel sind nun lesefreundlicher
aufbereitet, unsere Services noch besser nutzbar als zuvor."
Über MEEDIA: Die MEEDIA GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg ist ein
100prozentiges Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt und
seit 1. Januar 2014 auch Herausgeber der absatzwirtschaft,
Deutschlands führender Monatszeitschrift für Marketing.
Pressekontakt:
Kerstin Jaumann
Tel.: 0211/887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017069
Anzahl Zeichen: 3327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchendienst MEEDIA: neue Webseite und Traffic-Rekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).