Kunden entscheiden sich für Neuruppin als neues Förderprojekt in erneuerbare Energien

Kunden entscheiden sich für Neuruppin als neues Förderprojekt in erneuerbare Energien

ID: 1017179

Erstmals stimmen NaturEnergiePlus-Kunden direkt ab | Windkraftanlage in Brandenburg von Kunden zum neuen Förderprojekt gewählt



Die Windkraftanlage Neuruppin ist das neueste Förderkraftwerk von NaturEnergiePlusDie Windkraftanlage Neuruppin ist das neueste Förderkraftwerk von NaturEnergiePlus

(firmenpresse) - Rheinfelden, 10.02.2014. Kreativ war der badische Ökostromanbieter NaturEnergiePlus schon immer, wenn es darum ging, neue Förderprojekte für den Ausbau erneuerbarer Energien zu bestimmen. Ein Förderkraftwerk in 2013 wurde Ende 2012 über ein Voting auf der Facebook-Seite von NaturEnergiePlus entschieden. Diesmal konnten die Kunden im Tarif NaturEnergiePlus smart direkt abstimmen, in welches Projekt im Rahmen ihres Tarifs in 2014 investiert werden soll.

Neben der Windkraftanlage in Neuruppin stand auch der Solarpark Aitrach im Allgäu zur Wahl. 58 Prozent der Kunden entschieden sich für die Windenergieanlage, die mit einer installierten Leistung von 2 Megawatt rund 4,4 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr erzeugen kann.

"Diesmal haben wir unsere Kunden direkt angeschrieben," sagt Gunter Jenne, Geschäftsführer der NaturEnergie+ Deutschland GmbH. "Wir möchten dadurch verdeutlichen, dass NaturEnergiePlus-Kunden einen direkten Einfluss auf das Wirken des Unternehmens haben. Auch das ist eine wichtige Facette unseres nachhaltigen Handelns. Die Kunden können so direkt entscheiden, welches Kraftwerk gefördert werden soll."

Die Windkraftanlage in Neuruppin ging 2013 in Betrieb. Sie ist inzwischen das vierte Förderkraftwerk von NaturEnergiePlus. Ein weiteres Projekt ist die Modernisierung eines Wasserkraftwerks in Bad Birnbach (Bayern) und waren eine Windkraftanlage im niedersächsischen Buchholz sowie ein Windpark in Trebbin (Brandenburg).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NaturEnergiePlus ist eine Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH mit Sitz im badischen Rheinfelden. Das Unternehmen vertreibt seit September 2010 Ökostrom aus 100 Prozent Wasserkraft für Privatkunden. Bisher haben sich über 30.000 Kunden für NaturEnergiePlus entschieden. Der Strom wird aktuell in Wasserkraftwerken in Deutschland gewonnen und ist vom TÜV Nord zertifiziert. Neben der emissions- und abfallfreien Energieproduktion ist der Klimaschutz für das Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerische Herausforderung. Gesellschafter der NaturEnergie+ Deutschland GmbH sind die EnBW Vertrieb GmbH und die Energiedienst Holding AG.



PresseKontakt / Agentur:

NaturEnergie+ Deutschland GmbH
Alexander Lennemann
Schönenbergerstraße 10
79618 Rheinfelden
alexander.lennemann(at)naturenergieplus.de
+49 7623 92-2660
http://www.naturenergieplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Termine für Seminare zum Nachhaltigkeitsberater CEB in Stuttgart ist Deutschlands Passivhausmesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2014 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017179
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Lennemann
Stadt:

Rheinfelden


Telefon: +49 7623 92-2660

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunden entscheiden sich für Neuruppin als neues Förderprojekt in erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NaturEnergie+ Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NaturEnergie+ Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z