ARITHNEA als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
München, 10. Februar 2014 – ARITHNEA wurde vom marktführenden Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work Deutschland beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" ausgezeichnet. Der E-Business-Dienstleister aus Neubiberg bei München erreichte dabei in seiner Größenklasse von 101 bis 499 Mitarbeitern Platz 11.
Gleichzeitig führte das Institut eine Bestandsaufnahme und Bewertung aktueller Maßnahmen und Konzepte der Personalarbeit im Hinblick auf deren Beitrag zur Entwicklung einer attraktiven und förderlichen Arbeitsplatzkultur durch. So lobte Great Place to Work insbesondere die gute Informationskultur, den systematischen Wissensaustausch der Mitarbeiter untereinander sowie die langfristige Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung im Unternehmen.
„Die Auszeichnung ‚Beste Arbeitgeber in der ITK 2014‘ steht für ein glaubwürdiges Management, das respektvoll und fair mit den Mitarbeitern zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Unternehmen und für einen starken Teamgeist“, so Andreas Schubert, Geschäftsführer beim Great Place to Work Institut Deutschland. Insgesamt nahmen 132 Unternehmen aus der ITK-Branche und IT-Abteilungen branchenfremder Unternehmen in fünf Größenklassen an der aktuellen Untersuchung teil und stellten sich der unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work Institut.
"Die Entwicklung und das weitere Wachstum unseres Unternehmens hängt in hohem Maße von qualifizierten, motivierten und teamorientierten Mitarbeitern ab", erklärt Olaf Kleidon, Geschäftsführer der ARITHNEA GmbH in Neubiberg bei München. "Uns ist wichtig, dass sich alle Mitarbeiter bei uns individuell und im Team entfalten können. Die Ergebnisse des Wettbewerbs freuen uns und bestätigen, dass wir hier nach wie vor auf dem richtigen Kurs sind."
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/arithnea abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Great Place to Work
Great Place to Work ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer mitarbeiterorientierten und erfolgsfördernden Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse- und Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt das Institut im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 70 Mitarbeiter.
Über ARITHNEA
ARITHNEA (www.arithnea.de) ist einer der führenden E-Business-Dienstleister mit mehr als 135 fest angestellten Mitarbeitern für effiziente, internetbasierte Lösungen. Neben der fachlichen und technischen Kompetenz verfügen alle ARITHNEA-Mitarbeiter über eine fundierte und international anerkannte Projektmanagement-Zertifizierung.
ARITHNEA bietet alles aus einer Hand – angefangen von der Konzeption und Beratung über die Implementierung maßgeschneiderter Software-Lösungen wie E-Commerce, CMS, PIM und Portale plus selbstentwickelter Module bis hin zu Agenturleistungen, Application Management und Web Performance. Mit dem Fokus auf E-Commerce und Content Management sind partnerschaftliche, langfristige Kundenbeziehungen sowie eine fristgerechte Umsetzung und Finanzierbarkeit das klare Ziel. So verlassen sich Kunden wie z. B. Bruno Bader, BayWa, Conrad Electronic, EADS, Gaggenau, Gigaset Communications, Hochschule München, Jako-O, Payback, ProSiebenSat.1, Robert Bosch, Sport1 und Telefónica Germany (o2) auf die Expertise der ARITHNEA GmbH.
Mit zehn Jahren Erfahrung in gemeinsamen Projekten über alle Kanäle (Cross-Channel) verfügt ARITHNEA über ein erfolgreiches Partnernetzwerk im E-Business und ist z. B. Platinum-Partner der hybris AG sowie Preferred & Technology Partner der e-Spirit AG. Der Sitz ist in Neubiberg bei München mit Niederlassungen in Bremen, Frankfurt und Stuttgart.
ARITHNEA GmbH
Simone Diegelmann
Prof.-Messerschmitt-Straße 1
85579 Neubiberg bei München
Tel.: + 49 89 244 105-408
Fax: +49 89 189 325 95
simone.diegelmann(at)arithnea.de
www.arithnea.de
PR-COM GmbH
Stefanie Dadson
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. +49-089-59997-702
Fax: 089-59997-999
stefanie.dadson(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 10.02.2014 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017275
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Dadson
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-702
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARITHNEA als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARITHNEA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).