Beste Arbeitgeber im IT-Sektor ausgezeichnet

Beste Arbeitgeber im IT-Sektor ausgezeichnet

ID: 1017336
(PresseBox) - .
- Preisverleihung auf der CeBIT in Hannover
- BITKOM ist Partner bei "Great Place to Work®"
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband BITKOM und der "Computerwoche" veröffentlichten Liste der besten Arbeitgeber der ITK-Branche konnten sich insgesamt 50 Unternehmen aller Größenklassen platzieren. Sie heben sich vor allem durch hohe Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten, angemessenen Umgang mit der Arbeitsbelastung, verlässliche Führungskräfte und einen guten Teamgeist von der Konkurrenz ab. Ausgezeichnet werden die diesjährigen Sieger auf der Messe CeBIT am 10. März 2014 in Hannover. "Der Wettbewerb ist eine Chance, auf die hohe Qualität und Attraktivität der ITK-Unternehmen als Arbeitgeber hinzuweisen. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind von zentraler Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg", sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft.
Die Spitzenplätze bei den ITK-Großunternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten belegen Microsoft Deutschland aus Unterschleißheim bei München (Platz 1), die Deutschland-Niederlassung von eBay aus Kleinmachnow bei Berlin (2) sowie die Zentrale des IT-Dienstleisters T-Systems Multimedia Solutions in Dresden (3).
Bei den Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern gelang der deutschen Niederlassung des Speichertechnik-Spezialisten NetApp aus dem bayrischen Kirchheim (Platz 1) der Sprung an die Spitze, gefolgt vom Berliner Internetunternehmen Immobilien Scout (2) und der IT-Beratungs- und Dienstleistungsfirma adesso (3) aus Dortmund.
Bei den ausgezeichneten Unternehmen mit 101 bis 500 Mitarbeitern liegen die IT-Beratung MaibornWolff aus München (Platz 1), der IT-Dienstleister SAS Institute aus Heidelberg (2) sowie die Deutschland-Niederlassung des Softwareanbieters Adobe Systems in München (3) vorn.


Zu den Top-Platzierten in der Kategorie der kleineren Unternehmen mit 50 bis 100 Beschäftigten zählen der Software-Spezialist perbit aus Altenberge bei Münster (Platz 1), der Berliner Softwarehersteller Projektron (2) und die in Münster ansässige viadee IT-Unternehmensberatung (3).
Die Bestplatzierungen unter den kleinen Betrieben mit 10 bis 49 Mitarbeitern erreichten die Softwarefirma QAware aus München (Platz 1), die Berliner IT-Beratung mayato (2) und die IT-Consultingfirma Living Business aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart (3).
Die komplette 50-Beste-Liste "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" ist abrufbar unter: http://www.greatplacetowork.de/siegerliste-baitk-2014
Insgesamt hatten sich 132 ITK-Unternehmen mit zusammen mehr als 50.000 Beschäftigten um die Auszeichnung beworben. Bewertungsgrundlage waren anonyme Mitarbeiterbefragungen in den teilnehmenden Unternehmen zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Identifikation mit der persönlichen Arbeit und dem Unternehmen, Teamgeist, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Maßnahmen der Personalarbeit in den Unternehmen untersucht.
Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in derzeit rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse- und Unterstützungsleistungen ermittelt das Institut in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work® Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 70 Mitarbeiter.

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen des ITK-Branchenverbandes BITKOM e.V. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Mitgliedsunternehmen als auch an alle anderen Unternehmen der IT-Branche sowie der Anwenderbranchen. Die Bitkom Servicegesellschaft bietet verschiedene Serviceleistungen: Sie betreibt die Weiterbildungseinrichtung BITKOM Akademie, führt Kongresse sowie Gemeinschaftsstände auf der CeBIT durch, bietet Sonderkonditionen für Unternehmen und deren Mitarbeiter und betreibt mit dem WEEE-FULL-SERVICE eine insolvenzsichere Ausfallbürgschaft für die Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten. Zudem beraten die Experten der Bitkom Servicegesellschaft in Fragen des Arbeits- und Vergaberechts sowie des Datenschutzes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen des ITK-Branchenverbandes BITKOM e.V. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Mitgliedsunternehmen als auch an alle anderen Unternehmen der IT-Branche sowie der Anwenderbranchen. Die Bitkom Servicegesellschaft bietet verschiedene Serviceleistungen: Sie betreibt die Weiterbildungseinrichtung BITKOM Akademie, führt Kongresse sowie Gemeinschaftsstände auf der CeBIT durch, bietet Sonderkonditionen für Unternehmen und deren Mitarbeiter und betreibt mit dem WEEE-FULL-SERVICE eine insolvenzsichere Ausfallbürgschaft für die Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten. Zudem beraten die Experten der Bitkom Servicegesellschaft in Fragen des Arbeits- und Vergaberechts sowie des Datenschutzes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Durchlässigkeit zwischen Berufs- und Hochschulbildung: Business Academy Fresenius startet zum Wintersemester mit neuem Programm Testen Sie die Premium-Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017336
Anzahl Zeichen: 4752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beste Arbeitgeber im IT-Sektor ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z