Erdgasspeicher sind zentraler Baustein der Versorgungssicherheit
Erdgasspeicherunternehmen gründen Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES)
Bedeutung von Erdgasspeichern soll bei der Gestaltung der Marktrollen und Marktregeln hervorgehoben werden
Zu den Gründungsmitgliedern der Initiative zählen Bayerngas GmbH, Berliner Erdgasspeicher GmbH & Co.KG, E.ON Gas Storage GmbH, OMV Gas Storage Germany GmbH, Statoil Deutschland Storage GmbH, Storengy Deutschland GmbH und VNG Gasspeicher GmbH. Die Mitgliedsunternehmen be-treiben mit ihren Untertageanlagen mehr als die Hälfte der Erdgasspeicherkapazitäten in Deutschland. Weitere Unternehmen haben ihr Beitrittsinteresse bereits bekundet.
„Erdgasspeicher sind ein zentraler Baustein der Versorgungssicherheit. Als Energiespeicher für Erneuerbare Energien sind Erdgasspeicher ein idealer Partner der Energiewende. Dennoch wird die Bedeutung der Erdgasspeicher im aktuellen Marktumfeld nicht angemessen dargestellt“, so Bernd Protze, Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Initiative. „Divergierende Marktregeln und Rollenverteilungen von Marktpartnern stellen einen wirtschaftlichen Betrieb der Untertageanlagen zunehmend in Frage“, so Protze weiter.
Die Mitgliedsunternehmen von INES unterstützen im volkswirtschaftlich angemessenen Rahmen die sich aktuell vollziehende Umgestaltung der Energiemärkte. In enger Zusammenarbeit mit den etablierten deutschen und europäischen Verbänden der Energiewirtschaft, will die Initiative an der Gestaltung der Energiemärkte und der Erstellung entsprechender Marktregeln mitwirken. Darüber hinaus bietet INES seinen Mitgliedern Informationen und Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen und regulatorischen Pflichten für Speicherbetreiber.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die „Initiative Erdgasspeicher e.V.“ wurde am 03.02.2014 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen. Der Initiative stehen Bernd Protze (VNG Gasspeicher GmbH, Vor-standsvorsitz) und Arno Büx (Storengy Deutschland GmbH, Stellv. Vorsitz) vor. Weitere Vorstandsmitglieder sind Claus Obholzer (E.ON Gas Storage GmbH) und Holger Staisch (Berliner Erdgasspeicher GmbH & Co.KG). Die Eröffnung einer eigenen Geschäftstelle in Berlin ist für Ende Februar geplant.
Ingo Seeligmüller (NEULAND PR)
im Auftrag der Initiative Erdgasspeicher e.V.
www.initiative-erdgasspeicher.de
Tel: +49 341 2310 9023
Fax: +49 341 2310 9012
info(at)initiative-erdgasspeicher.de
Datum: 10.02.2014 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017356
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Molzahn
Telefon: +49 341 2310 9023
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdgasspeicher sind zentraler Baustein der Versorgungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).