Geizzer geht online
ID: 1017477
Alle Produktangebot zentriert an einem Ort? Dank der neuen Produktsuchmaschine von Geizzer ist dies nun möglich.
Um trotz grossen Suchergebnissen den Überblick zu wahren, stehen spezielle Filterfunktionen zur Verfügung. Zudem werden die ausgelieferten Produkte nach deren besten Bewertungen gelistet.
Auf „Schnick Schnack“ wie Preisalarme und Preishistorien haben die Programmiere von Geizzer bewusst verzichtet, um den Fokus nicht aus den Augen zu verlieren.
Schon nach 3 Wochen auf dem Markt, verzeichnet die Produktsuche einen unglaublichen Besucherstrom. Es liegt im Trend, die Produkte zuerst zu vergleichen und erst nach reifer Überlegung zu erwerben.
Geizzer International plant bereits jetzt die Expansion in weitere Ländern, um den gefragten Service flächendeckend anzubieten.
Nebst dem Endverbraucher spricht die Produktsuchmaschine auch die Händler an. Gezielte und kostengünstige Werbemöglichkeiten gibt es nur noch selten. Durch Pauschalangebote bleiben die Kosten im Griff und das Klick-Tracking wird deutlich vereinfacht. Zudem verlangt Geizzer International keine Werbekostenzuschüsse für klein Unternehmen und Privatpersonen. Eine wöchentliche Klickstatistik zeigt zudem, wie viele Konsumenten den Weg zu Ihrem online Shop gefunden haben. Das Produktangebot kann bequem durch CSV, oder XML Dateien eingebunden werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: geizzer
Datum: 10.02.2014 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017477
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: T. Rosenthaler
Stadt:
Bassersdorf
Telefon: keine
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geizzer geht online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geizzer International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).