Badische Neueste Nachrichten: Desinteresse Kommentar Von Martin Ferber

Badische Neueste Nachrichten: Desinteresse
Kommentar Von Martin Ferber

ID: 1017492
(ots) - Er steht. Und er denkt gar nicht daran zu
fallen. Klaus Wowereit hat in seiner bald 13-jährigen Amtszeit als
Regierender Bürgermeister von Berlin schon so viele Stürme
überstanden, dass er sich von einem solch lauen Lüftchen wie der
Steueraffäre seines Vertrauten André Schmitz erst recht nicht aus dem
Amt wehen lässt. Dass der 60-jährige Sozialdemokrat aus einem harten
Holz geschnitzt ist und eine Teflonschicht besitzt, an der alle
Affären scheinbar folgenlos abperlen, hat er in der Vergangenheit
schon mehrfach bewiesen. Was soll ihn, der das S-Bahn-Chaos und das
Flughafendesaster überstanden hat, noch zu Fall bringen? Doch der
Eindruck täuscht. So heftig tobt mittlerweile die Debatte, dass es
längst der Anschein hat, Wowereit selber sei ein Steuerhinterzieher
und nicht sein Kultur-Staatssekretär. Dass der Regierende
Bürgermeister Mitte 2012 von Schmitz über den Vorgang in Kenntnis
gesetzt wurde und dennoch an ihm festhielt, hatte gute und
nachvollziehbare Gründe. Zum Problem wurde das Ganze jedoch durch
Wowereits nonchalanten Umgang mit dem Fall, sein demonstratives
Desinteresse und seine Kaltschnäuzigkeit, lieber den Skiurlaub
fortzusetzen als sich der Partei, den Abgeordneten und der
Öffentlichkeit zu stellen. Da war er wieder zu sehen, jener Klaus
Wowereit, der mit seiner kühlen Arroganz alle anderen spüren lässt,
wie wenig ernst er sie nimmt und der seit längerem so wirkt, als
interessiere ihn die Stadt mit ihren Problemen nicht mehr. Mag sein,
dass Wowereit im Augenblick weder von seiner Partei noch vom
Koalitionspartner etwas zu befürchten hat, weil in der SPD niemand
den Königsmörder spielen will und die CDU Neuwahlen fürchtet. Ein
Bürgermeister aber, der derart abgehoben agiert, darf sich nicht
wundern, wenn sich die Bürger abwenden. So könnte aus dem Fall
Schmitz langfristig doch noch ein Fall Wowereit werden. Es hat sich


einfach zu viel angestaut.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der ewige Streit um die Diäten
Kommentar von Martin Kessler Rheinische Post: Schärfere Regeln für Selbstanzeigen:  NRW-Finanzminister sieht Chancen auf Einigung mit Bund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017492
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Desinteresse
Kommentar Von Martin Ferber
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z