Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef
ID: 1017503
nachhaltig beschädigt
"Wowereit tut Steuerhinterziehung als Bagatelldelikt ab" -
Hofreiter: Er hätte getrost im Urlaub bleiben können
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sieht die
Glaubwürdigkeit von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) nachhaltig beschädigt, weil er Steuerhinterziehung als
Bagatelldelikt abtue. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag) kritisierte Hofreiter, dass Wowereit für die
Aufklärung und Erklärung seines Verhaltens in der Steueraffäre seines
inzwischen zurückgetretenen Kultussenators Andre Schmitz wenig
beigetragen habe. "Wowereit hätte getrost im Urlaub bleiben können",
bemängelte Hofreiter mit Blick auf eine Sondersitzung des
Rechtsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus. Auch der Berliner
SPD-Parteivorstand sei unglaubwürdig, wenn er Wowereit einen
Persilschein ausstelle. Der 60-jährige SPD-Politiker steht unter
Druck, weil er schon vor zwei Jahren von Schmitz über das
Steuer-Strafverfahren informiert wurde, aber keine Konsequenzen zog.
Als der Fall in der vergangenen Woche Diskussionen auslöste, hatte
Wowereit ungerührt seine Ski-Ferien fortgesetzt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017503
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).