Sicherheitsleck: Code für Nutzungsbeschränkung von iOS-Geräten leicht zu knacken
ID: 1017505
Gerät auch im iTunes-Backup / Lässt sich mit Bruteforce-Attacke
binnen Sekunden knacken / iTunes-Synchronisation nur mit
verschlüsseltem Backup nutzen / Nie den gleichen Code für
"Einschränkungen" und einfache Code-Sperre wählen
Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, die
Nutzung eines iOS-Geräts oder dessen Funktionen zu limitieren. So
können iPad- und iPhone-Nutzer im Einstellungsmenü unter
"Einschränkungen" zum Beispiel den Zugriff auf einzelne installierte
Apps oder die Möglichkeit für In-App-Käufe durch einen Code sperren.
Das Magazin "iPadWelt" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (2/2014)
jedoch, dass diese vierstellige Zahlenkombination unter bestimmten
Voraussetzungen binnen Sekunden geknackt werden kann. Die Ursache
dafür ist ein Sicherheitsleck in iOS: So legt das Betriebssystem den
Code für die "Einschränkungen" nicht nur lokal auf dem jeweiligen
Gerät ab, sondern auch im iTunes-Backup. Seit iOS 7 erfolgt dies zwar
in verschlüsselter Form, allerdings ist diese Verschlüsselung aus
zwei Gründen angreifbar: Erstens nutzt Apple zur Code-Verschleierung
("Key Stretching") nur 1.000 Varianten, und zweitens bietet ein
vierstelliger Zahlen-Code maximal 10.000 verschiedene Kombinationen.
Beides lässt sich mit Hilfe eines bereits im Internet kursierenden
Skripts über eine sogenannte "Bruteforce-Attacke" innerhalb weniger
Sekunden aushebeln.
Um sich davor zu schützen, sollten iOS-Nutzer laut "iPadWelt" bei
der Synchronisation via iTunes ausschließlich verschlüsselte Backups
anlegen, die auf diesem Wege nicht geknackt werden können. Wer sein
iOS-Gerät zudem nach wie vor nur mit einer einfachen Code-Sperre
schützt, sollte bei dieser unbedingt eine andere Zahlenkombination
wählen, als bei seinen "Einschränkungen". Sicherer ist jedoch in
jedem Fall die Verwendung einer komplexen Code-Sperre.
Pressekontakt:
Christiane Stagge,
Redaktion "Macwelt",
Tel.: 089/360 86-206,
E-Mail: cstagge@macwelt.de,
www.macwelt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017505
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsleck: Code für Nutzungsbeschränkung von iOS-Geräten leicht zu knacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDG iPadWelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).