airberlin verdoppelt Frequenzen von Berlin nach Abu Dhabi und bietet neue Codeshare-Flüge nach Indi

airberlin verdoppelt Frequenzen von Berlin nach Abu Dhabi und bietet neue Codeshare-Flüge nach Indien an

ID: 1017699
(ots) -

- Ab Oktober 2014 zwei tägliche Verbindungen zwischen Berlin und
Abu Dhabi - damit verdoppelt sich die Anzahl der wöchentlichen
Verbindungen
- airberlin bieten somit 8.344 Sitzplätze pro Woche zwischen den
beiden Hauptstädten an
- airberlin und Etihad Airways fliegen ab Oktober gemeinsam 56 Mal
pro Woche zwischen Deutschland und Abu Dhabi
- Die Codeshare-Vereinbarung zwischen den beiden
Fluggesellschaften wird Mitte Februar um sechs Destinationen in
Indien erweitert, darunter Neu-Delhi und Mumbai

airberlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, wird ab 26.
Oktober 2014 eine zweite täglich Verbindung zwischen Berlin und Abu
Dhabi aufnehmen und baut damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit
ihrem Equity- und Codeshare-Partner Etihad Airways, der nationalen
Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, weiter aus.

Die beiden Airlines erweitern außerdem bereits ab Mitte Februar
ihr Codeshare-Abkommen. airberlin Fluggäste können dann Flüge in
sechs von Etihad Airways angeflogene Städte in Indien buchen:
Bangalore, Chennai, Hyderabad, Kochi, Mumbai und Neu-Delhi. Umgekehrt
profitieren Reisende aus Indien von den verbesserten
Anschlussmöglichkeiten im weiten deutschen und europäischen
Streckennetze von airberlin, zum Beispiel nach Österreich, in die
Schweiz sowie in die Nordics und nach Polen. Dazu gehören Ziele wie
Kopenhagen, Krakau, Stockholm, Warschau oder Wien.

Im Januar 2012 hat airberlin die Strecke zwischen Berlin und Abu
Dhabi aufgenommen und verbindet seither als einzige Airline die
deutsche Hauptstadt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten nonstop.
Auf der Strecke wird ein Airbus A330-200 eingesetzt, der mit 19
FullFlat-Sitzen in der Business Class und 279 Plätzen in der Economy
Class ausgestattet ist.



Insgesamt werden airberlin und Etihad Airways mit den erhöhten
Frequenzen ab Oktober gemeinsam 56 Flüge pro Woche zwischen
Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten anbieten und
fliegen dann zwei Mal täglich ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und
München nach Abu Dhabi.

Um den Fluggästen bestmögliche Anschlussverbindungen zu bieten,
wurden die Flugzeiten auf das Etihad Airways Streckennetz abgestimmt.
So geht es durch die Frequenzerhöhung via Abu Dhabi mit Etihad
Airways zu 43 statt der bisher 19 Ziele in der Golfregion, Nordasien
(Peking, Shanghai, Tokio Narita), Südostasien (Kuala Lumpur,
Jakarta), Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane) sowie zu sechs
Städten in Indien. Außerdem plant airberlin die Ziele Perth und Seoul
in ihr gemeinsames Codeshare-Netzwerk mit Etihad Airways aufzunehmen.

Wolfgang Prock-Schauer, Chief Executive Officer von airberlin,
sagte: "Dank des kontinuierlichen Ausbaus unserer Partnerschaft mit
Etihad Airways, können wir unsere gemeinsamen Synergieeffekte immer
stärker nutzen und unseren Fluggästen noch mehr Reisemöglichkeiten
und Komfort bieten.

Die zusätzliche tägliche Frequenz erhöht die Kapazität unserer
Verbindung zwischen Berlin und Abu Dhabi maßgeblich. Dadurch können
wir unseren Fluggästen ganz neue sowie verbesserte
Anschlussmöglichkeiten in das internationale Streckennetz von Etihad
Airways anbieten."

James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad
Airways, sagte: "Die Partnerschaft zwischen Etihad Airways und
airberlin stärkt weiterhin beide Fluggesellschaften. 2013 haben wir
560.000 Fluggäste in unseren beiden Netzwerken befördert - das waren
74 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Die Strecke Abu Dhabi-Berlin spiegelt unsere erfolgreiche
Partnerschaft wider. In reisestarken Monaten liegt der Sitzladefaktor
zum Teil über 90 Prozent. Deshalb ist es besonders wichtig, auf dem
Erfolg dieser Strecke aufzubauen und sicherzustellen, dass Nachfrage
und Kapazität besser aufeinander abgestimmt sind. Darüber hinaus
bietet unsere doppelte Frequenz Reisenden in beide Richtungen bessere
Anschlussmöglichkeiten im gesamten Netzwerk von Etihad Airways und
airberlin."

Über airberlin

airberlin ist eines der führenden Luftfahrtunternehmen in Europa
und fliegt weltweit zu 147 Destinationen. Die zweitgrößte
Fluggesellschaft Deutschlands beförderte im Jahr 2013 mehr als 31,5
Millionen Fluggäste. Durch die strategische Partnerschaft mit Etihad
Airways, die zu 29,21 Prozent an airberlin beteiligt ist, und die
Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld® verfügt airberlin
über ein globales Streckennetz. Die Airline mit dem preisgekrönten
Service bietet mit 16 Airlines weltweit Flüge unter gemeinsamer
Flugnummer an. Die Flotte hat ein Durchschnittsalter von fünf Jahren
und gehört zu den jüngsten und ökoeffizientesten in Europa.

Über Etihad Airways

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten
Arabischen Emirate, nahm ihren Betrieb im Jahr 2003 auf und
beförderte 2013 fast 12 Millionen Passagiere. Von ihrem Drehkreuz am
Abu Dhabi International Airport bedient Etihad Airways 102 Passagier-
und Cargo-Destinationen im Nahen Osten, Afrika, Europa, Asien,
Australien und Amerika. Die Flotte umfasst 91 Airbus- und
Boeing-Flugzeuge. Weitere 220 Maschinen sind bestellt, darunter 71
Boeing 787 Dreamliner, 25 Boeing 777-X, 62 Airbus A350 und 10 Airbus
A380, das weltweit größte Passagierflugzeug. Etihad Airways hält
Anteile an airberlin, Air Seychelles, Virgin Australia, Aer Lingus
und Jet Airways. Im ersten Quartal 2014 wird Etihad Airways, sobald
die behördlichen Genehmigungen erfolgen, einen Anteil von 49 Prozent
an Air Serbia und 33,3 Prozent an der Schweizer Fluggesellschaft
Darwin Airline erwerben. Für weitere Informationen besuchen Sie
bitte: www.etihad.com



Pressekontakt:
Jana Andresen
Pressereferentin
Tel.: + 49 30 3434 1500
Fax: + 49 30 3434 1509
E-Mail: jana.andresen@airberlin.com
www.airberlin.com
www.facebook.com/airberlin

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GO Jugendreisen: Informationsoffensive hilft gegen Natururlaub als Gesundheitsprävention in der Sächsischen Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017699
Anzahl Zeichen: 6589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"airberlin verdoppelt Frequenzen von Berlin nach Abu Dhabi und bietet neue Codeshare-Flüge nach Indien an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin PLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin festigt hohe Auslastung im Oktober ...

(DGAP-Media / 06.11.2013 / 08:00) Auch im Oktober des Jahres flog airberlin mit einer sehr hohen Auslastung und konnte wiederum mehr Gäste pro Flug begrüßen. Die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz betrug 84,61 Prozent und lag damit lei ...

airberlin mit höherer Auslastung im September ...

(DGAP-Media / 07.10.2013 / 08:00) Im Monat September konnte airberlin den bisherigen Jahrestrend bestätigen und die Auslastung der Flüge erhöhen. Im September 2013 betrug die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz 87,26 Prozent und lag dam ...

Alle Meldungen von Air Berlin PLC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z