Paritätischer erklärt Pflegeversicherung für gescheitert: Fast jeder zweite Heimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen!
ID: 1017701
Wohlfahrtsverband die heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegten
Zahlen über den Anstieg der Sozialhilfeleistungen für
Pflegebedürftige ("Hilfe zur Pflege"). Der Verband macht auf eigene
Berechnungen aufmerksam, wonach mittlerweile fast die Hälfte der in
Heimen lebenden Menschen auf Sozialhilfe angewiesen ist. Der
Paritätische fordert die Einsetzung eines Runden Tisches für eine
grundlegende Revision der Pflegeleistungen.
"Das Ziel der sozialen Pflegeversicherung, Menschen im Falle der
Pflegebedürftigkeit zuverlässig vor Armut zu schützen, ist komplett
gescheitert. Nicht einmal zwanzig Jahre nach Einführung der
Pflegeversicherung ist die Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Heimen
quasi zum Regelfall geworden und die Pflegeversicherung damit ad
absurdum geführt", kritisiert der Pflegeexperte und Geschäftsführer
des Paritätischen Gesamtverbandes Werner Hesse. Nach eigenen
Berechnungen des Verbandes sind mittlerweile über 40 Prozent der
Heimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen.
Der Paritätische fordert die Einsetzung eines Runden Tisches von
Politik, Pflegekassen und Wohlfahrtsverbänden, um die
Pflegeleistungen neu zu organisieren. "Wir brauchen einen kompletten
Neuanfang und müssen das System vom Kopf auf die Füße stellen. Wir
können nicht an einem System festhalten, das nachweislich nicht
funktioniert und Menschen massenhaft in Armut stürzen lässt, sobald
sie pflegebedürftig werden. Hier sind alle verantwortlichen Akteure
in der Pflicht, neue Lösungen zu entwickeln", so Werner Hesse.
Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, E-Mail: pr@paritaet.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017701
Anzahl Zeichen: 1875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer erklärt Pflegeversicherung für gescheitert: Fast jeder zweite Heimbewohner auf Sozialhilfe angewiesen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).