Where IT works 2014 im Zeichen von Big Data, Cloud und Mobile

Where IT works 2014 im Zeichen von Big Data, Cloud und Mobile

ID: 1017816
(firmenpresse) - Stuttgart, 11. Februar 2014. Big Data, Cloud Computing und Mobile Solutions prägen in diesem Jahr übergreifend das Forenprogramm zur IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo, die vom 8. bis 10. Oktober 2014 unter dem gemeinsamen Claim "Where IT works" in Stuttgart stattfinden. Damit setzt die Messe Stuttgart auf Themen, die bei IT-Verantwortlichen und kaufmännischen Entscheidern aktuell auf der Agenda stehen. Um den Nutzen für das Business noch gezielter herauszustellen, wird es neben den offenen Businessbühnen erstmals ein neues Direktformat mit separaten Vortragsräumen geben. In diesen finden Vorträge und Workshops in ruhiger Atmosphäre mit intensivem Besucherdialog statt. In vier Businessforen und drei Vortragsräumen vermitteln renommierte Experten umfassende Informationen darüber, wie Unternehmen ihre ERP-, CRM- und DMS-Applikationen mobil ausrichten, in die Cloud verlagern oder geschäftsrelevante Informationen erschließen bzw. nutzen können. Weitere themenspezifische Slots vervollständigen die Agenda und vermitteln dem Besucher eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmens-IT. Aussteller, die sich am Forenprogramm beteiligen möchten, können sich ab April über das vorliegende Call for Paper für einen Slot bewerben.

Informations-Nuggets mit Big Data erschließen

Bei Big Data geht es vor allem darum, wie Unternehmen aus unstrukturierten Daten geschäftsrelevante Informationen generieren können. Typische Fragestellungen dabei sind: "Wie kann die kontinuierlich steigende Datenmenge noch schneller analysiert und bewegt werden? Welche Schnittstellen bieten Analysesysteme zu Social-Media-Tools? Welche kleineren Lösungen erleichtern dem Mittelstand den Einstieg in Business Intelligence? Wie kann die Qualität der Adressdaten als zentrale Basis fürs Business sichergestellt werden?" Antworten dazu und zu weiteren Fragen gibt es auf den Bühnen der IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo.

Cloud Computing? Aber sicher!

Das Thema Cloud Computing wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Den Vorteilen, wie geringere Kosten, zentraler Zugriff auf Applikationen, Daten oder Prozesse, Nutzung aktuellster Versionsstände, stehen kritische Bedenken vor allem hinsichtlich der Datensicherheit gegenüber. Besucher der Fachmessen werden zahlreiche Gelegenheiten vorfinden, sich tiefgründig über das Cloud Computing zu informieren: sei es über die unterschiedlichen Varianten, die Integration in die IT-Infrastruktur oder über Migrationsmöglichkeiten in die bzw. aus der Cloud.



Agile Prozesse dank Mobile Solutions

Der dritte Schwerpunkt ist ebenfalls von höchstem Interesse für Unternehmen. Denn dort ist das "real time enterprise" mittels Mobile Solutions gelebte Realität. Ob es darum geht, E-Mails über das Smartphone abzurufen, kaufmännische Unterlagen, Kundenhistorie und die Korrespondenz ortsunabhängig einsehen oder von unterwegs Prozesse anstoßen zu können, die Nutzungsmöglichkeiten von Smartphones, Tablets & Co. sind vielfältig. Mit der zunehmenden Einbindung mobiler Endgeräte sind IT-Verantwortliche aber auch mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Dies sind vor allem die Wahrung der Datensicherheit, das Verwalten der unterschiedlichen Geräte (Stichwort Mobile Device Management) sowie die Integration in die vorhandenen Standardapplikationen, wie beispielsweise das CRM-, ECM- oder ERP-System.

Ergänzend setzen die IT-Fachmessen auf weitere aktuelle Trendthemen. Dazu gehören auf der IT & Business, der Fachmesse für IT-Solutions, die Bereiche Sicherheit, Infrastruktur, MES & Zeitwirtschaft, auf der DMS EXPO, der Leitmesse für Enterprise Content Management, Output Management, Managed Print Service, Collaboration und SharePoint sowie auf der CRM-expo, der Leitmesse für Kundenbeziehungsmanagement, Social CRM.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:

www.where-it-works.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisverdächtige i3 Lösung PORTICA zeigt Profil in der Pirelli-Winter-Aktion 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017816
Anzahl Zeichen: 3849

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Bittner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 18560-2341

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Where IT works 2014 im Zeichen von Big Data, Cloud und Mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z